Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2007
Posts: 196
Likes: 4
H
viermalvierer
Offline
viermalvierer
H
Joined: Apr 2007
Posts: 196
Likes: 4
Beim 230 GE von meinem Vater war die Rücklaufleitung dicht.


lg

hubsi

(Der sich unter seinem alten Nick nicht mehr einloggen konnte)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
...die Rücklaufleitung habe ich schon geprüft - die ist offen.

Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Habe festgestellt, dass ich den Absperrhahn an der falschen Seite
montiert hatte. Habe heute noch mal die Drücke gemessen.
3.5 bar Systemdruck. Viel zu wenig. Habe danach Beilagscheiben
beim Systemdruckregler beigelegt und auf ca. 5,5 Bar eingestellt
LEIDER geht der Steuerdruck auch auf die 5.5 Bar.
Habe dann trotzdem eine Probefahrt gemacht. Für 5km lief
er perfekt. Leider fing er danach wieder zu zicken an und hatte kaum
Leistung.
Ich bin mit meinem Latein am Ende 😣

Zuletzt bearbeitet von aettl; 24/11/2017 05:20.
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
....so es sieht schon etwas besser aus!

Der Warmlaufregler war total verstellt. Habe gestern wie auf der Seite von Hans Hehl beschrieben beim WLR eine Stellschraube eingebaut und en Steuerdruck eingestellt. Nun läuft er schon viel besser!!!

JETZT noch die hinteren Radlager wechseln...

Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Hallo!

Wiedermal ein kleines update!
Radlagerwechsel hinten machte Probleme, dazu habe ich einen eigenen Beitrag geöffnet. -- sollte gelöst sein.

Was mir aktuell ein wenig Kopfzerbrechen macht ist die Leerlaufdrehzahl. Ich bringe sie nicht unter 1200 Upm.
Wenn ich aber das Schubumluftventil deaktiviere und beide Schläuche verschließe kann ich die Leerlaufdrehzahl sauber einstellen.
Es muß wohl das Schubumluftventil kaputt sein.
Leider finde ich nirgends eine Funktionsbeschreibung von dem Ventil bzw. für was es gut ist. Im Fahrbetrieb kann ich mit oder
ohne Ventil keinen Unterschied feststellen. ??

Gruß!
Alex

Joined: Dec 2013
Posts: 235
Likes: 8
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 235
Likes: 8
Hi,
Schubumluft hört sich nach einem Stauklppen-Bypass an. Den konnte man nachrüsten zur Schubabschaltung. Man konnte diese Nachrüst-Kits von Bosch erwerben. Außer dem Bypassventil gehört immer ein sog. Drehzahlrelais dazu.
LG
Fezzy

Zuletzt bearbeitet von fezzy; 14/12/2017 13:37.
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
...sowas könnte es sein. Drehzahlrelais habe ich keines. Angesteuert wird es bei mir mittels eines dünnen Unterdruckschlauchs.

danke für die Info!

Alexander

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Arseling
Arseling
45968
Posts: 44
Joined: January 2022
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,166,143 Hertha`s Pinte
7,954,472 Pier 18
3,750,890 Auf`m Keller
3,680,054 Musik-Empfehlungen
2,713,395 Neue Kfz-Steuer
2,663,070 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 291 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5