Gibt dazu ein paar neue Erkenntnisse, leider aber jedoch noch keine Erfolge.

Konnten in almaty einen kompressionstest machen, scheint alles in ordung zu sein . 1/ 25, 2/ 26, 3/25, 4/26

Der Turbo hat kein übermäßiges Spiel und ist laut 2 besuchter Werkstätten i.o.
Jedoch ab und zu ist ein hochfrequentes Pfeifen im Drehzahl Bereich 1500-2500 zu höheren was zuvor def. Nicht da war. ( mal ist es da mal weg)
Ebendso ist laut Aussagen der Werkstätten ein Turbo Schaden mit extremer ! Rauchentwicklung verbunden. Ebendso bei Zuer rücklaufleitung. ( wobei ich schon finde das wir recht stark rauchen, verbrennen immerhin 1l Öl :))
Kann man einen Turbo Schäden noch anders wie testen, irgendwie trauen ich den Aussagen nicht so. ( zumal der Test in der iveco Werkstatt ein Blick in den Ansaugschlach war und fertig)

was uns iveco und eine andere freie Werkstatt nun angeboten hat, es lege wohl an falschen, schlechten Öl. ( haben schon immer drauf geachtet hochwertiges Öl zu verwenden ( liqui moli) "aber es gibt wohl viele Fälschungen...."

Das es daran liegen soll kann ich mir jedoch nicht so wirklich vorstellen bei schlechten Öl entsteht doch eher Verschleiß statt Verlust oder ? Und dieser müsste dann bei einen kompressionstest festgestellt werden.

Naja Auf jedenfall sind wir wieder nicht schlauer und wechseln morgen erstmal das Öl, im offiziellen liqui Moly Store versteht sich smile