Moin Julian,

Original geschrieben von DieHard
Das ist super das es just in time geklappt hat, wünsche euch ein schönen urlaub...

ja, allerdings. Mehr Spannung hätte ich wahrscheinlich auch nicht ertragen. smile Wie "fertig" mein G war hat Arno schön in Bildern dokumentiert. Wenn ich die bekomme werde ich nach Ungarn dazu noch was im Blog schreiben. "Mayonnaise" in einem Kugelgelenk (Wellendichtring), einen "Silbersee" (ich habe den Namen von dem Lager schon wieder vergessen, aber es zerlegt sich) im vorderen Differential. Dies sind Probleme deren Symptome behoben sind, aber in der Kürze der Zeit die Ursache noch nicht. Kolben die man mit der Hand im Zylinder hin und her bewegen konnte. Gebrochene Kettenspanner, defektes Getriebe, verschlissene Kugelgelenke ... die Liste ich echt lang. Alles behoben.

Gestern auf der Fahrt vom Westerwald zurück nach Rheinhessen habe ich dann den Unterschied merken dürfen. Ich nehme mal an ich hatte vor der Ãœberholung noch 60 bis 70 PS übrig. Am Berg habe ich schon mal den 3. Gang gebraucht, wenn es ganz steil hoch ging und der Wagen voll war auch den 2. Jetzt zieht er unbeirrt im 4. Gang die Hügel hoch. Das Lenkgetriebe war nicht defekt, aber nicht richtig fest. So reihte sich der Pfusch an dem Wagen Stück für Stück auf und es ist noch genug übrig um nach Ungarn und zwei bis drei Klassik Rallyes den Wagen im Spätherbst wieder in den Westerwald zu bringen.

Jetzt freue ich mich erstmal auf Ungarn.

Gruss
Markus


280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de