Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Hallo,

Bin dieses We beim G-amboree. Denstag stelle ich mal ein Bild hier ein bei dem man den in Japan passierten Unfall von unten noch gut sehen kann Der g wurde als unfallfrei verkauft .
Rund ein Fünftel der G aus Japan die ich bis jetzt in den Händen hatte entsprachen so gar nicht den Wünschen der deutschen Endkunden. 2x schwere Unfallschäden verschwiegen, einmal viel Rost am Rahmen .

Gruß
Arno





::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2013
Posts: 700
Likes: 46
A
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 700
Likes: 46
Hallo,

klingt interessant, bin sehr neugierig. Ist dir bekannt, ob diese Autos direkt aus einer Versteigerung kamen oder von einem Japanischen Händler von "stock"? Ist idealerweise das auction sheet vorhanden?

Gruß

Andreas

Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Wer die Augen aufhält wird die Japaner auch bei Händlern in D und NL finden. Die kann man ansehen und checken. Das Risiko bei nur einem Auto das ich für mich will in die braune Masse zu greifen wäre mir zu hoch. Kann gutgehen - muss es aber nicht. Wenns nicht gutgeht guckt man in die Röhre.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Auch nochmal aus meiner Sicht:
Hier im Forum ist auch ein Verkäufer von Japan Gs vertreten. Da habe ich mir einen verratzten 500er, total verqualmt, Öl undicht, 1000 Plastikteile kaputt, Unfall angeschaut, der Preis war nicht unter 38k zu kriegen, und das ohne COC und Umbauten auf D.!
Da kommt Stu ins Spiel :ich habe Fotos von meinem UNTEN bekommen, allseitige Lackschichtmessungen(!), der kennt die Autos und rät einem schon mal davon ab, was zu bebieten. 100.000%Seriös.
Klar kann er die Autos nicht fahren, aber auch nicht bei jeder Probefahrt offenbart sich ein reparaturpflichtiger Defekt.
Ich hatte auch :Spurstangen mit Spiel, Achskugel rechts undicht, Schiebedach klingt komisch, Spannrolle, Sitzverstellung funktioniert manchmal wie "verpolt",manchmal klingt es komisch, wenn ich auf Papier auf der Bremse stehe (da werde ich euch die Tage mit einem Thread um Rat bitten) aber ich habe trotz Reparaturen immer noch über 8k Luft zu der Schrottkarre(s.o.),zu deutschen vermutlich 15k.
Nicht jeder ist erfahren genug, einen G aussagekräftig beurteilen zu können, von dem her, kann man sich hier ins Braune greifen...
Als Reisemobil, wie Du s suchst, ist der 500er aber eh nix.

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 30/06/2017 11:45.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo Volker,

warum ist der G500 nix als Reisemobil?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Da hast Recht Thomas,
In Gedanken war ich dabei immer in der Sahara... in der zivilisierten Welt aber kein Problem.
Wird generell das Augenmerk auf möglichst technisch einfach und nicht ganz so durstig gelegt?


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Ich kenne Leute die waren mit dem Benziner in der Sahara und sind sogar wiedergekommen. Darf mal nur nicht laut sagen.

Technisch einfach und nicht so durstig ist natürlich lobenswert, aber in der heutigen Zeit nicht so ganz mehr durchzuhalten...

In den Anden (und anderen Hochgebirgen) bist Du mit einem weltreisemäßig überladenen Saugdiesel ganz schnell am Ende.

Zuletzt bearbeitet von otto1; 01/07/2017 14:36.

Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Original geschrieben von otto1
Ich kenne Leute die waren mit dem Benziner in der Sahara und sind sogar wiedergekommen. Darf mal nur nicht laut sagen.

Technisch einfach und nicht so durstig ist natürlich lobenswert, aber in der heutigen Zeit nicht so ganz mehr durchzuhalten...
Ja, ich gehöre beispielsweise zu denen, die sowohl mit einem 230GE (M112) und einem G500 (Vor-MOPF, M113) die Sahara erfolgreich durchquert haben. Ohne nennenswerte Defekte...
Und zum Thema Durst: im Tiefsand hat sich der 300GD (OM603) ca. 50 Liter genommen, mein M113 ganze 60 Liter.

Außerdem musste ich meine Benziner-G wesentlich seltener auf Sandbleche stellen als die Diesel-G und Landys, weil breiteres nutzbares Drehzahlband (und Automatik, die hilft da auch sehr viel). Und den Bergegurt hatte ich nur am Haken, um Diesel-Fahrzeuge aus dem Sand zu zerren... aetsch2

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Jun 2017
Posts: 17
J
JennyS. Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
J
Joined: Jun 2017
Posts: 17
Wir haben uns aus mehrern Gründen für einen G500 entschieden.

Wir hoffen , dass er sehr Wertstabil sein wird.
Es soll ein Fahrzeug vom Bj. 1998 - 2001 werden, ohne Canbus und den ganzen elektronik Schnik-Schnak wg der Anfälligkeit.

Und damit man damit auch noch in die Innestädte fahren kann.

Unsere Reiseziele werden nicht über Europa hinaus gehen und auch Wochenendtripps sind geplant.

Es wird eher ein Liebhaber-Auto werden , was nicht im Winter gefahren wird und ansonsten in der Garage steht.

Was meint Ihr ? Plausibel oder .......

Liebe Grüße smile

Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Original geschrieben von JennyS.
Es soll ein Fahrzeug vom Bj. 1998 - 2001 werden, ohne Canbus und den ganzen elektronik Schnik-Schnak wg der Anfälligkeit.

Das wird immer wieder erzählt. Wenn wenig Elektronik gewünscht ist dann würde ich mir einen 500GE aus 1993 suchen. Darüber hinaus würde ich die Baureihe ab 2008 mit dem M273 nicht ausschliessen.

Original geschrieben von JennyS.
Wir hoffen , dass er sehr Wertstabil sein wird.
Und damit man damit auch noch in die Innestädte fahren kann.

Darüber wird die Politik entscheiden. Da steigt auch das Risiko für alte Benziner.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 2 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cguenther
cguenther
Bergisch Gladbach
Posts: 403
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,448 Hertha`s Pinte
7,468,743 Pier 18
3,527,654 Auf`m Keller
3,384,547 Musik-Empfehlungen
2,539,662 Neue Kfz-Steuer
2,371,617 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Klaus1988, user108), 713 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5