ich denke mal troll unterstellt dir du wärst da rückwärts über den "teller" gefahren, da dein rückfahrscheinwerfer an is!!?? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!
Achso, ja klar, einmal vorwärts drüber und einmal rückwärts da Zweifler anwesend waren die gesagt haben: Das geht nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ihr habt natürlich recht, wenn´s mit dem Hänger ins Gelände soll, kommt man um etwas entsprechendes nicht herum!
Aber jota gings doch um einen "transporter für den freizeitterrorismus ,kajak,mtb,usw." und da muss man eben entscheiden. Will ich damit ins Gelände, oder soll er alltagstauglich und praktisch sein. Also mein Anssems hat 2,5m Innenmaß! Wozu brauche ich da noch ein Dachzelt? Einen Kran brauche ich auch nicht um mein Moped zu verladen.
Klar bei der Optik muß ein bisschen nachgeholfen werden, aber um einem Kompromiß wird man nicht herumkommen.
Caruso Die Idee mit größeren Rädern hatte ich auch, aber ich dachte bisher der Aufwand wäre zu groß. Habe aber keine Ahnung was da geht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />. Kannst Du näheres dazu sagen?
Gruß an Alle Diethard
Auf deinem Bild sieht das nach einer 5 -Loch Achse aus,die hat im Allgemeinen einen Lochkreisdurchm.von 112,5 mm. Da paßt genau eine 16" Mercedes-PKW Stahlfelge drauf. Die gibts in allen Breiten und Einpreßtiefen,da kann man wiederum jeden Schlauchlosen 16"Geländereifen draufwürgen.
Sollte der Anhänger gebremmst sein,müssen die Werte mit den großen Rädern natürlich noch erreicht werden.
Ich hab vorher mit dem TÜV geredet,da war das kein Problem.
Super Auskunft, Danke! hab´gerade nachgemessen, 112,5mm kann stimmen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> (weiß nicht wie eng es da Abstufungen gibt, aber 100mm ist zu wenig und 120mm dürfte zu viel sein). Landys Socken wurden gleich mitgemessen (so ca.160mm). Hast Du ein Gespür dafür was der TÜV zu Adaptern (also notfalls selbst gebastelten ca.160/112,5mm) sagen würde?
Nein,sorry. Hier hat mal jemand veröffentlicht,daß das auch genehmigt wird,wenns gut gemachtist. Weiß aber nicht,ob sich das lohnt. So eine PKW Felge kostet keine 50€ und viele Reifenhändler haben sowas gebraucht rumfliegen.
Hab grad nochmal nachgesehen,es sind 112 mm. Bei meiner Achse war die Einpreßtiefe vorgegeben,da wollte der TÜV auch nix anderes haben.
Hallo, habe für meinen 1-Achser der Fa. Graaff, damit meine G-Räder mit 285/75R16 passen, Adapter von 100mm Dicke hergestellt. 100mm damit die Spur stimmt. Technische Zeichnung mit Materialangabe eingereicht und gut war. Aber es ist wohl auch eine Ermessenssache des Gutachters.