Will mich doch nochmal melden,
Ihr habt natürlich recht, wenn´s mit dem Hänger ins Gelände soll, kommt man um etwas entsprechendes nicht herum!
Aber jota gings doch um einen "transporter für den freizeitterrorismus ,kajak,mtb,usw." und da muss man eben entscheiden. Will ich damit ins Gelände, oder soll er alltagstauglich und praktisch sein. Also mein Anssems hat 2,5m Innenmaß! Wozu brauche ich da noch ein Dachzelt? Einen Kran brauche ich auch nicht um mein Moped zu verladen.
Klar bei der Optik muß ein bisschen nachgeholfen werden, aber um einem Kompromiß wird man nicht herumkommen.
Caruso
Die Idee mit größeren Rädern hatte ich auch, aber ich dachte bisher der Aufwand wäre zu groß. Habe aber keine Ahnung was da geht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />. Kannst Du näheres dazu sagen?
Gruß an Alle
Diethard
Auf deinem Bild sieht das nach einer 5 -Loch Achse aus,die hat im Allgemeinen einen Lochkreisdurchm.von 112,5 mm.
Da paßt genau eine 16" Mercedes-PKW Stahlfelge drauf.
Die gibts in allen Breiten und Einpreßtiefen,da kann man wiederum jeden Schlauchlosen 16"Geländereifen draufwürgen.
Sollte der Anhänger gebremmst sein,müssen die Werte mit den großen Rädern natürlich noch erreicht werden.
Ich hab vorher mit dem TÜV geredet,da war das kein Problem.