Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Sieht irgendwie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> aus, Naja der Preis geht so halbwegs. Da gefällt mir die von Jürgen jetzt optisch wesentlich besser !!!

Mein Ideal sieht etwas anders aus. Kein Alkoven, nicht höher als das LR Dach. Per Slide On ersetzt es die Pritsche, Gewicht max. 250 kg

Gruß Ralf

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
So, mir könnten die hier gefallen:

[Linked Image von innovation-campers.de]

Innovation-Campers


[Linked Image von carmaeleon.com]

Carmaeleon


[Linked Image von proactiv4x4.de]

Proaktiv


Grüsse

Joined: Oct 2002
Posts: 315
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Ganau das is` Sie! Die von Innovation-campers <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Aufstelldach ausreichd Liegefläche durch den Alkoven
und nicht soviel Riffelblech
Jetzt muss nur noch der Preis stimmen, oder ich brauch die Bastelanleitung.

Bernd


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Joined: Jun 2004
Posts: 49
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jun 2004
Posts: 49
Hi,
ich versuch mal ein Bild von meiner Kab im Rohbau zu posten.
Ist ein älteres Bild, heute ist die Kab. voll ausgebaut mit Fenstern etc.
Bei näherem Interesse einfach melden.
Gruß
Heiko

Attached Images
167154-P1010015 (Small).JPG (0 Bytes, 97 Downloads)
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
@Bernd

Laut Preisliste auf der Homepage
Aufstelldach Alusandwich glatt inkl. Lackierung EUR 5573,--
D.h., wenn ich die richtige gefunden habe.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
@Heiko

[Linked Image]

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Was ist denn das für ein Klappdings oben drauf? Aufstelldach oderso? Sieht jedenfalls mächtig kompakt aus!

Joined: Jun 2004
Posts: 49
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jun 2004
Posts: 49
Jau, ist ein Klappdach, Selbstausbau. 3 Wochen auf Korsika intensiv getestet und in 3 Wochen muss sich das Teil in Tunesien behaupten....
Ich such heut Abend mal ein aktuelles Bild raus, okay?!
Gruß
Heiko

Joined: Oct 2002
Posts: 315
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
War gard auf der Seite Innovation-Campers.de.
Die Preisliste ist von 2001, vermutlich sind auch die nicht günstiger geworden.
Zwar hab ich den Preis nicht wirklich ermittel können aber ich denke ich werde selber bauen müssen.

MfG. Bernd


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
@Bernd
Ja, die lassen sich das gut bezahlen.
Professionelle Hilfe findest Du u.U. bei Dir oben am Niederrhein im Schiffsbau. Auch was (günstige) Materialbeschaffung angeht usw. Bekannte von mir haben diesbezüglich schon ein paar Mal sehr gute Erfahrung gemacht.

Grüsse

Joined: Jun 2004
Posts: 49
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jun 2004
Posts: 49
So, hab noch Bilder gefunden. Der Aufbau ist von OFFROADTECHNIK. Stoff im Klappdach und Innenausbau selbstgemacht. Ist echt kompakt, meiner Meinung voll geländetauglich (ausser natürlich die üblichen 130er-Einschränkungen).Fahrzeug bleibt damit containertauglich unter 2,30m. Gewicht Aufbau ausgebaut ca. 350-400kg.

Gruß
Heiko <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Attached Images
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
markk
markk
Raum Stuttgart - südlich der A8 und westlich der A81
Posts: 403
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,243,912 Hertha`s Pinte
7,979,379 Pier 18
3,762,879 Auf`m Keller
3,695,532 Musik-Empfehlungen
2,728,172 Neue Kfz-Steuer
2,682,407 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 255 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
GFN 2
kattho 2
Matti 2
DaPo 2
BedaB 2
Meggie 2
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,449
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5