Original geschrieben von PeterM
Laut http://staging.unep.org/Transport/N...phur/MapSSAfricaSulphur_December2016.pdf

50-500 ppm. Wenn alle Tankfüllungen nahe an 50 liegen, problemlos, eine einzelne schlechtere wird auch nichts anrichten, über - sagen wir 200 oder 300 ppm - wird der DPF nicht mehr aus dem Regenerieren rauskommen (Schwefel sorgt für irre Partikelmassen). Daimler kann bei vielen Fahrzeugen den E III - Stand in der Software aktivieren und den DPF ausbauen

Grüsse
Peter

Hi Peter,

die Karte habe ich auch gefunden. Aber da ist eben eine recht große Spannweite. Einen Rückbau wollte ich bei 2-3 Monaten Reise versuchen zu vermeiden - so meine Arbeitshypothese heute.

Die Frage ist eben: Macht Namibia/Südafrika ein Rückrüstung erforderlich?

Gruß

Tobias

Zuletzt bearbeitet von Umlungu; 01/08/2017 15:28.

W 461.334 (G 280 CDI Pur)