|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
Servus Zusammen,
sitze gerade in Mwanza, Tanzania, und musste feststellen.
Die Temperaturanzeige geht wenn ich langsam 10/20 KM oder im Stand auf 95 Grad hoch!! Auch wenn ich am Berg im 3/4 Gang hochfahre.
Bei normaler Fahrt 80 kmh alles ok, 75 Grad. Auch bei 100 kmh kein Problem.
Stehe in der Werkstatt, die haben aber bis 14 uhr Mittag und ich kann das Internet benutzen, am Campsite habe ich jedoch keines.
Bitte um Info was immer das sein kann, Wasser ist genug drinn, Keilriemen ist meiner Meinung nach fest genug. Soweit Danke
Karl Heinz
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
95° ist doch ok unter Last. Bis 120° sind möglich im Extremfall.
Hat deiner einen starren Lüfter oder Magnetkupplung? Wenn letzteres bei welcher Temperatur schaltet der Lüfter zu?
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 07/08/2017 11:06.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
Danke Ozy,
also die sprechen Swaheli, ich nicht, wahlweise Indisch.
Keine Ahnung welcher Lüfter, aber ich kann den Lüfter egal mit welcher Motordrehzahl mit der Hand easy stoppen, Was ich verstehe, da ist was kaputt! Nun wollen sie den Lüfter LOCKEN, ich denke das ist fest machen damit er Lüfter zwar stark aber eben ständig läuft. Soweit muss den Mech wieder auf die Finger schaun.
Wie stelle ich fest ob Magnetkupplung?
Karl heinz
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Wenn du ihn von Hand drehen oder anhalten kannst, hat er eine Magnetkupplung. Diese wird elektrisch, über einen tempsensor zugeschaltet. Such den mal und überbrücke ihn, dann macht es "klack" und der Lüfter sollte sich nicht mehr drehen lassen.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 446 Likes: 14
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 446 Likes: 14 |
Hallo Karl-Heinz,
Magnetkupplung schaltet (oder soll schalten) bei einer erreichten Temperatur. Schalter mit zwei Kabeln am Kühler. Verbinde mal die Kabel um zu testen was/ob er tut.
Lüfter festschrauben ist die Jungle Methode, war aber bei den älteren Modellen vom Werk aus so gemacht. Ergo wird funktionieren.
Viel Erfolg.
Grüße
40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
|
|
|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
DANKE, euch allen, als Ozy von Magent schrieb hats bei mir gefunzt. Leider war der Kühler bereits draussen aber ok. Kein Strom, überbrückt und es hat klack gemacht. Haben ein neues Kabel gelegt und es geht.
Hat der eigentlich noch andere Sicherungen als die auf der Fahrerseite?
Werde weiter berichten, tolles Forum danke nochmal!
Karl Heinz
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Supi, Problem gelöst. ☺ Und eben, keine Panik bei Temperaturen bis und mit 100°, gehts darüber kannst etwas Last wegnehmen. Da ist alles im grünen Bereich. Gute Reise!
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Karl-Heinz, die Magnet Kupplung wird erst bei 95°C eingeschaltet (aus bei 78°C), 75°C als tatsächliche Betriebstemperatur wäre eher ein wenig niedrig. Das Thermostat beginnt bei ca 79 +/-2°C zu öffnen. Die Frage bleibt, wie genau der Geber und die Anzeige überhaupt sind. Sicherung sollte die 23 sein, bei Zündung an ![[Linked Image]](http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/ubb/download/Number/8820/filename/IVECO-Schaltung.png)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 286
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 286 |
Vorsicht beim verschweißen der Magnetkupplung! Meine war defekt, da sie sehr teuer ist und Lieferung lange dauerte, wurde die Magnetkupplung auf Vorschlag der Werkstatt verschweißt. Theoretisch kein Problem, aber durch die Unwucht ging dann das Lager der Wasserpumpe kaputt! Habe jetzt umgebaut auf die alte, starre Verbindung. Gruß Thomas
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23 |
die Magnet Kupplung wird erst bei 95°C eingeschaltet (aus bei 78°C), 75°C als tatsächliche Betriebstemperatur wäre eher ein wenig niedrig. Das Thermostat beginnt bei ca 79 +/-2°C zu öffnen. Die Frage bleibt, wie genau der Geber und die Anzeige überhaupt sind. Das erklärt jetzt, warum die Kühlwassertemperatur bei der Landgurke am Berg immer zwischen 80° (Standard bei gerader, waagrechter, ebener Fahrbahn und Windstille (österreichischer Gesetzestext  ) ) und 95° pendelt. Beruhigt mich ungemein. Danke Jürgen (ich werde mir jetzt ein 100er-Pack Dankeschöns zulegen, dass ich auch für die nähere Zukunft genug habe!) Ausreichend gekühlter Landgurker Wolfgang
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein! [img] https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|