|
Joined: Nov 2013
Posts: 9
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2013
Posts: 9 |
Hallo Kollegen,
an meinem 270 cdi (Baujahr Anfang 2004) ist der Klimakompressor defekt. Möchte jetzt den Klimakompressor und den Trockner tauschen. Den Kompressor bekommt man ja ziemlich einfach. Beim Trockner sieht die Sache ganz anders aus: Das Teil gibts scheinbar nur bei MB und es wurde geändert. Wenn man das aktuelle Ersatzteil bei MB bestellt, müssen auch die Anschlußleitungen getauscht werden, da die Anschlüsse jetzt anders sind. Trockner und Leitungen samt Kleinteilen sollen dann über 700 € bei MB kosten!
Frage daher: Gibts einen alternativen Trockner den man einbauen kann? Wenn ja wo bekommt man den her bzw. von welchem Hersteller mit welcher Nummer?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. mfg
Micha
|
|
|
|
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727 |
Hallo. Bist du dir sicher , dass der Kompressor kaputt ist. Bei mir war es " nur " der Gummiteil an der Riemenscheibe. Die neue komplette Riemenscheobe kostete um die 80€
Lg
|
|
|
|
Joined: Nov 2013
Posts: 9
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2013
Posts: 9 |
ja leider, das Ding hat komplett abgeblasen nachdem es ein häßliches Geräusch gab....
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61 |
Hallo aettl,
hatte es auch schon dass sich die Schraube in der Kupplung gelöst hat und die dann nicht mehr richtig packen konnte. Nach ordentlich Anziehen mit Loctite ist es nicht mehr vorgekommen.
Falls du das mit Gummiteil kaputt meinst?
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Micha,
um welches Teil geht es denn genau (Teilenummer)? Ich sehe zwar, daß es mal eine Ersetzung gab, aber da steht nichts davon, daß die Leitungen ebenfalls ersetzt wurden.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091 |
Hallo Kollegen,
an meinem 270 cdi (Baujahr Anfang 2004) ist der Klimakompressor defekt. Möchte jetzt den Klimakompressor und den Trockner tauschen. Den Kompressor bekommt man ja ziemlich einfach. Beim Trockner sieht die Sache ganz anders aus: Das Teil gibts scheinbar nur bei MB und es wurde geändert. Wenn man das aktuelle Ersatzteil bei MB bestellt, müssen auch die Anschlußleitungen getauscht werden, da die Anschlüsse jetzt anders sind. Trockner und Leitungen samt Kleinteilen sollen dann über 700 € bei MB kosten!
Frage daher: Gibts einen alternativen Trockner den man einbauen kann? Wenn ja wo bekommt man den her bzw. von welchem Hersteller mit welcher Nummer?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. mfg
Micha http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Nissens/95076?kbaTypeId=6673Wo soll denn da das Problem sein?  Die Leitungen dürften eigentlich io sein, aber würde alle Gummidichtung im Motorraum ersetzen. Und den Kompressor wo willste den holen? Ebay? Ich weiß es jetzt nicht ganz auswendig was bei dir reingehört aber bei mir wurde viel angeboten was aber letztendlich nicht baugleich gewesen wäre, sprich es hätte physisch reingepasst hätte auch getan aber halt nicht dauerhaft oder ausreichend.
Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
|
|
|
|
Joined: Nov 2013
Posts: 9
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2013
Posts: 9 |
Hallo DieHard,
den Nissens-Trockner habe ich gesehen - allederdings war der auf der Seite nur für den 461 gelistet, ich habe aber einen 463. Es waren keine Vergleichsnummern eingetragen. Nach etwas rumsuchen habe ich jetzt eine Händlerseite gefunden auf der auch die Vergleichsnummern für diesen Trockner aufgeführt sind:
Nissens Trockner Artikelnummer 95076. Zugeordnete OE Nummern - Original-Ersatzteile-Nummern:
• 463 500 02 49
MERCEDES-BENZ G-KLASSE (W461) (ab 02/1990) G 270 CDI (115 KW / 156 PS) (ab 01/2003)
Habe den Trockner jetzt mal bestellt dann werden wir sehen.
|
|
|
|
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091 |
Ich bin mir nicht sicher ob es sogar der Gleiche ist wie bei mir im 400er. Der hatte aber auch nicht die gleiche Nummer sondern was mit A140... der war etwas Länger und hatte Halter. Der Rest ist baugleich. Denke das sich die Trockner in den Autos nicht großartig verändert haben und sicher auch quer über ander Modelle passen außer vlt die Form.
Weshalb brauchst Du denn jetzt die Leitungen das habe ich noch nicht verstanden?
LG
Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
|
|
|
|
Joined: Nov 2013
Posts: 9
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2013
Posts: 9 |
Hallo Dapo,
die Leitungen müßte ich nur tauschen, wenn ich den neuen Trockner nehme, den MB mir einbauen will. Da sind angeblich die Anschlüsse geändert worden.
Wenn der andere Trockner passt - sollte heute kommen - ändert sich nichts d.h. die Leitungen bleiben wie sie sind. Ich werde berichten wie es weitergeht.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo,
je nach Anbieter des Trockners und der jeweiligen Verwendungsliste passt der für alte und neue Ausführung, und für A 46...-nummern wie auch für A 140...-Nummern.
Ich kenne da verschiedene Bauformen (Durchmesser, Höhe), aber daß die Anschlüsse großartig anders wären ist mir bislang nicht bekannt (manche Trockner haben zusätzliche Anschlüsse, die dann per Blindstopfen verschlossen werden müssen)
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|