Original geschrieben von raphtor
Hi,

die meisten E-Autos haben tatsaechlich keine Radnabenmotoren, sondern einen Motor pro Achse (meist nur einen insgesamt) und irgendeine Form von Getriebe mit Diff. Das mit den Nabenmotoren ist vermutlich zu teuer (seltene Erden etc) und erfordert auch eine recht gute Softwareabstimmung aller angetriebenen Raeder, was beim mechanischen Diff "einfach so" funktioniert (das wird aber nicht der Grund sein, denn fuers ABS und ESP braucht man die Software eh).

Gruesse
Raphael

Ungefederte Masse dürfte auch noch eine massgebliche Rolle spielen. Die mag der Ingenieur gar nicht.
Radnabenmotoren kenn ich nur bei Schwerstlast Muldenkippern in der Grube. Der fährt aber nicht mit Akku. 😉

LG Ozy

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 03/09/2017 12:51.

It's your life - make it a happy one!