|
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418 |
soweit ich recherchiert habe ist die a6032050110 mit 133mm die kleinste riemenscheibe für die wasserpumpe. hab sie mir bestellt, obwohl sie (wie man an den ersten 3 stellen der nummer erkennen könnte) schon an meinem motor verbaut war (zu der zeit war er schon beim motorenbauer).  gruß mathias Hallo Mathias, wie kommst Du darauf? Gruß Thomas hallo thomas, vergiss meine aussage. habe mir gerade nochmal die a- nummern der anderen scheiben angeschaut, die beginnen auch alle mit A603....  mein hirn hat mir mal wieder einen streich gespielt, und mich denken lassen, die anderen 2 scheiben beginnen mit A602....  gruß mathias
"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
|
|
|
|
Joined: Sep 2012
Posts: 94
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Sep 2012
Posts: 94 |
Hallo, Ich wollte mal kurz Bescheid gebe was letztendlich die Ursache war Ich hab einen neuen Kopf beim freundlichen gekauft und alles wieder montiert. Aber das Kühlsystem entlüftete sich nicht. Ich hab auch im kalten Zustand immer wieder Überdruck im Kühlsystem gehabt,und war schon am verzweifeln. Den Kopf von Sauger hab ich eingeschickt zum überprüfen ,mit dem Ergebnis dass er absolut ich Ordnung ist. Letztendlich was die Ursache Verkalkung. Ein Kanal im Kopf war mit einer kalkkugel verschlossen,was die aufschäumung im Ausgleichsbehälter verursachte. Nachdem aber das Kühlsystem auch im kalten Zustand immer noch unter Druck war ging die Suche weiter und durch Zufall habe ich den Fehler gefunden, Die Leitung aus Stahl vom Kühler zum Ausgleichsbehälter war ebenfalls verstopft , dadurch konnte dass System nicht mehr entlüftet,nachdem ich alles entkalt hatte war das alles so wie es sein sollte. Läuft wunderbar auch mit zwei Tonnen am Haken steht die Nadel bei Max 90 Grad. Ich wollte schon den Motor rausschmeißen,weil ich dachte das er einen Riss hat
So kann es gehen, aber wenigstens ist der Kopf jetzt neu 😀
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
schön zu lesen dass Du Erfolg hattest.
Wenn Du so viel Dreck und Kalk im Kühlsystem hast, hast Du das Kühlsystem schon mit Zitronensäure gereinigt?
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Sep 2012
Posts: 94
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Sep 2012
Posts: 94 |
Servus, Das ist ja das kuriose, mit Zitronensäure hab ich das System schon 2012 gereinigt aber ich glaube dass die Ablagerungen im Sauger Kopf waren denn den hab ich 2013 montiert. Natürlich habe ich jetzt wieder alles mit Zitronensäure entkalkt aber viel an Verschmutzung ist da nicht mehr rauskommen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 25
Joined: September 2004
|
|
0 members (),
316
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|