Hallo Christina und Lukas,

die WM's haben meist mehr Stand- als Verschleißschäden.

Schwachstellen sind meines Erachtens die Schweller unter den Türen und der Frontscheibenrahmen. Beides war an meinem stark verrostet und musste erneuert werden. Ob es die Teile noch original gibt, kann ich nicht sagen. Die Türschweller haben rechteckigen Querschnitt und lassen sich in einer Schlosserei leicht herstellen. Mit dem Scheibenrahmen ist das schon erheblich schwieriger. Das sind trapezförmige Profile, die sich nach oben hin verjüngen. Mein Schlosser hat dazu mehrere Versuche benötigt. Das Zusammenschweißen dieser Teile war eine ziemliche Herausforderung.

Front- und Seitenscheiben sind aus Lexan bzw. Makrolon. Die müssen durch Sicherheitsglas ersetzt werden.

Bremsen und Bremsleitungen sind in aller Regel revisionsbedürftig. In allen Bremszylindern war entweder Luft oder Wasser, meist beides.

Der Turbolader war ausgeleiert, ziemlich verrostet und hat nur gelegentlich Druck aufgebaut. Den musste ich durch ein Neuteil ersetzen.

Für Ladeluftkühler gibt es unterschiedliche Lösungen. Ich habe einen Universalkühler mit Ein- und Ausgang auf der gleichen Seite. Das verkürzt die Rohrführung, macht aber ein Versetzen des Wasserkühlers und den Bau zweier Anschlussflansche notwendig.

Drehsitze sind toll, hab ich auch! Aber! Sämtliche Hebel und das Lenkrad stehen der Drehung des Fahrersitzes im Weg. Das gibt richtig viel Arbeit.

Die Trennwand habe ich vollständig heraus getrennt.

Bei 1,89 m Körperhöhe bekommst Du Probleme mit der Innenraumhöhe. Da wirst Du, wie auch immer das Dach anheben müssen.

Ich bin 1,86 m hoch und kann auch nicht quer drin liegen. Unser Bett wird aus drei gleich großen Rahmen aus Aluminium-Maschinenprofil bestehen. Zwei dieser Rahmen hänge ich tagsüber innen an die Hecktür. Zusammen mit dem dritten haben wir damit eine Sitzbank.

Heck- und Seitentür haben gewöhnungsbedürftige Schlosskästen und schließen nie richtig dicht. Ich habe hinten Drehstangenschlösser und in die Seite ein Eigenbauschloss eingebaut.

Über die Fahrzeugelektrik will ich lieber nicht reden. Die war eine kleine Katastrophe, die mich viel Zeit und Flucherei gekostet hat.

Lasst Euch trotz allem nicht von Eurem Vorhaben abbringen! Das Auto ist einfach toll und eine Instandsetzung lohnt sich auf alle Fälle.

LG Rainer hallo