Hi, natürlich kann man mit einem 460 reisen! Nur muss man es mögen dieses pure Fahrgefühl! Und damit meine wirklich das Fahren. Ich liebe den puren 460, sieht viel schöner aus, lässt sich viel einfacher dran Schrauben, aber bei einer Strecke von 2000 bis 4000 km kommt es darauf nicht an! Dieses lahme gefahre, meist ihm sehr hohen Drehzahlbereich, der laute Antriebsstrang sind für mich mittlerweile der Grund mich mit dem 463 zu beschäftigen! Diesen kann man etwas puristischer gestalten( ohne Verbreiterung wird bei den breiten Achsen natürlich richtig aufwendig) Aber schau Dir frühe 463 iger an, unlackierte Stossfänger und Verbreiterungen haben da auch schon was pures... Wenn man den ganzen Edelstahlanbaukram weglässt,glänzt nur noch der Stern...:) Das Edelholz innen lässt sich in jeder Farbe matt folieren... Gruß haro