Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#654758 16/09/2017 03:21
Joined: Sep 2015
Posts: 124
Likes: 3
T
ToHa Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
T
Joined: Sep 2015
Posts: 124
Likes: 3
Liebes Forum,

Wir sind mit unserem Ivo (Daily 40.10 4x4, Bj. 1990) seit ca. 20.000 km in Kanada und den USA unterwegs. Nun gibts seit einigen Tagen Problemem beim morgendlichen Anspringen!
Nach langwierigem Orgeln gehts dann endlich mit viel grauem Qualm los. Den Rest des Tages gehts dann ohne Probleme! Muß dazu sagen, daß wir uns zur Zeit in 2.000 bis 3.000 m befinden. Soweit ich das beurteilen kann verfügt unser Auto nicht über einen KSB (Kaltstartbeschleuniger).

Für Tips bedanke ich mich bereits jetzt,

Thomas


40.10, 2,5 l, Bj. 1990
::::: Werbung ::::: TR
ToHa #654759 16/09/2017 08:20
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Hallo Thomas,

Kanada scheint für Daily`s ein Problemland zu sein ;-) - Ulli und auch Horst hatten eventuell ähnliche Probleme - zumindest wurden in dem Faden diverse Möglichkeiten diskutiert Faden

Welche Temperaturen habt ihr denn bei den Startproblemen ?


Gruß Juergen

Joined: Sep 2015
Posts: 124
Likes: 3
T
ToHa Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
T
Joined: Sep 2015
Posts: 124
Likes: 3
HiHallo,

das Problem scheint tatsächlich mit der Höhe, der Dieselqualität und der Temperatur (oder der Mischung aus allem) zusammen zu hängen:
Bei ca. 1.500 m und normalen Temperaturen ist alles kein Problem und unser IVO springt wieder sehr willig an!
Mal hoffen, daß sich die Sache in Mexico erledigt hat!

Grüße aus Utah, USA
Thomas


40.10, 2,5 l, Bj. 1990
ToHa #655178 30/09/2017 00:47
Joined: Aug 2015
Posts: 177
S
viermalvierer
Offline
viermalvierer
S
Joined: Aug 2015
Posts: 177
Hallo Thomas,

ich bin in Kolumbien und habe ähnliche Probleme. Nur dass es bei mir nach dem Start nur partiell besser wird. Ein guter Mechaniker hier vor Ort hat das Auto untersucht und Sauerstoffmangel atestiert.

Grüße Uli

ToHa #655213 30/09/2017 15:04
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo Thomas,
ich empfehle Dir auf jeden Fall die in USA und Canada erhältlichen Dieselzusätze zu verwenden die zur Schmierung der Einspritzpumpe beitragen. Bei mir war jedenfalls zeitweise der Kaltstartversteller an der Einspritzpumpe hängen geblieben.

Den Kaltstartversteller findest Du oben auf der Einspritzpumpe.
Gruß,
Horst

Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
R
Suchtiger
Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
Original geschrieben von HorstPritz
Den Kaltstartversteller findest Du oben auf der Einspritzpumpe.
Gruß,
Horst

Aber nur wenn du ihn hast, es gibt Modelle ohne (meinen zB, Baujahr 1991)

Gruß
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ave1
Ave1
Stuttgart
Posts: 87
Joined: November 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,175,496 Hertha`s Pinte
7,957,531 Pier 18
3,752,216 Auf`m Keller
3,682,306 Musik-Empfehlungen
2,714,272 Neue Kfz-Steuer
2,664,256 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 432 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5