Moin Zusammen,
so ein langes Wochenende lässt endlich Zeit für die Garage aufkommen. Mit dem Sonax aus der Tube habe ich es dann doch geschafft die Sache dicht zu bekommen.
Dass es so nicht klappt war dann doch klar. Hätte ich mal vorher den Test gemacht. Immerhin kann ich die Brücke jetzt unter 1h abbauen und wieder anbauen.

Übung macht den Meister.
![[Linked Image von 230g.de]](https://www.230g.de/wp-content/uploads/2017/10/IMG_3102.png)
Ich habe die Auspuffdichtmittel auf beide Seiten der Dichtung aufgetragen. So dünn es ging, das Zeug ist zäh.
![[Linked Image von 230g.de]](https://www.230g.de/wp-content/uploads/2017/10/IMG_3104.png)
Anschliessend habe ich alles zusammengeschraubt und den Wagen 2 Tage stehen lassen ohne ihn zu starten. Das ist eine mentale Herausforderung.

Am Dienstag dann der Dreh am Schlüssel und siehe da, geht. Juchuuu!
Probefahrt. Da ist noch das Schnarren unter dem Fahrzeug und es ist viel lauter als es vorher war. Die Ursache ist schnell gefunden. Ein Kreuzgelenk vom Kardan scheuert am Geflecht eines Flexrohres ...
... Das ist zwischen Vor- und Endschalldämpfer. Nun brauche ich mal ne gute Idee wie ich das Rohr da wegbekomme. Ein halber Zentimeter reicht schon. Am Wochenende ist die ADAC Oberehe Klassik und wir sind mit den G gemeldet. Wie immer zeitlich alles auf Kante genäht.
Ich kann ja schlecht einfach einen Draht um den Rahmen legen und das Rohr damit 0.5cm von Kardan wegziehen. Es bewegt sich alles und schubbert mir den Lack vom Rahmen. Rost, Chaos und totale Zerstörung könnten die Folge sein. 
Was meinen die Fachleute. Ich könnte mir bei uns aus der Verpackung Kantenschoner aus Plastik besorgen. Wenn ich die mit Fett an den Rahmen klebe und dann einen Draht nehme, dann scheuert es nicht am Rahmen. Wegen des Fetts kommt kein Wasser zwischen Rahmen und Schoner. Hält nicht lange, aber vielleicht lang genug? Blöde Idee? Am geilsten fände ich ein hitzebestaendiges Gummiband ... aber der KFZ Teilehändler um die Ecke meinte sowas gäbe es nicht.
Da ist ein wenig Schwarmintelligenz gefragt.
Gruss
Markus