Original geschrieben von dwbln
Wäre es eigentlich möglich, in einen 300GD einen ganz modernen MB-Diesel einzubauen? Gibt es da etwas aus neueren Baureihen, wo sich der Tauschaufwand noch vertreten lässt, was die Anpassungen angeht? So ein Motortausch ist ja abhängig von einer ganzen Reihe weiterer Komponenten.

Das hätte gleich zwei Gründe: zum einen die Möglichkeit einer grünen Plakette, zum anderen einfach eine modernere Relation von Verbrauch und Leistung. Ich bin immernoch verblüfft, dass selbst ein 350TD mit seinen dicken 3,5L Hubraum weniger Drehmoment hat als mein bereits erwähnter Audi 1,9L-TDI Motor mit 310nm, der entwicklungsgeschichtlich circa 10 Jahre später erschien. Anscheinend hat sich im Laufe der 90er sehr viel getan, was Turbodiesel angeht, und vielleicht gibt es ja auch bei Mercedes einen Motor, der Audi-TDI-ähnliches leistet und sich für o.g. Zweck anbietet?

Hahaha auf die Frage habe ich gewartet nur hätte ich gewettet das die Frage kommt wie man aus nem Diesel ein Benziner macht.
Denn wenn Du Pech hast darfst Du mit einem Diesel bald nicht mehr in die Stadt ob grüne Plakette oder nicht. Und jetzt das Beste grüne Plakette ist vom Motor schon etwas Anspruchsvoller. Dh Du brauchst auch einen Motor den es im G gibt, die Abgasanlage un diverse Sensoren. Das passt bestimmt auf die schmalen Achsen piek


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!