Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#655664 10/10/2017 23:42
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Aus gegebenem Anlass - Stein - musste die Scheibe raus. Hatte schon mit Schlimmen am Scheibenrahmen gerechnet, war aber nicht. Scheint die Herrschaften hatten 1981 gut Arbeit geleistet. Danke !

Der Schaum ist Pelox.

Frag mich 2 Dinge:

Wie weit den Lack, da wo er noch wirklich gut ist, abschleifen? Nur mit einem 800er und dann nochmal grundieren ( Korrux Nitrofest ) oder weiter runter ?

Und was in dem Falz ( siehe Pfeil ) tun. Die Dichmasse ist hart und rissig. Also raus soweit geht. Dann mit vedrünntem Nitrofest behandeln.

[Linked Image]

Dann neue Dichtmasse und hinterher lackieren.

Was haltet ihr da von ?

Danke
Oskar



Attached Images
g-frame-s.jpg (63.89 KB, 307 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Oskar; 10/10/2017 23:44.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Oskar,

wichtig ist vor allem, daß Du die Rostnester komplett beseitigst. Das geht bei so kleinen Stellen mit einem Glasfaserradierer, wie er für Korrekturen an Tuschezeichnungen verwendet wird, sehr gut. Durch Schleifen polierst Du nur den Rost, der sieht dann zwar wie Metall aus, ist aber dennoch nur Rost.
Königsweg ist natürlich punktuell sandstrahlen...

Ansonsten so, wie Du beschrieben hast.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
sandstrahlen. Mal sehen ob sowas da tut:

[Linked Image]

Attached Images
spot.jpg (34.93 KB, 237 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Oskar; 11/10/2017 12:59.
Joined: Nov 2012
Posts: 238
D
Enthusiast
Offline
Enthusiast
D
Joined: Nov 2012
Posts: 238
Hi Oskar,

ging mir ähnlich.

Kann dir nur http://www.mipa-paints.com/produkte/industry/ als Grundierung wärmstens empfehlen. Mit 600/800 er schleifen und zwei ordentliche Schichten auftragen.
Ordentlich durch trocknen lassen - oder Lackierkabine. Danach entweder direkt den lack drauf oder noch einmal fein füllern.

Dann hast du ewig ruhe. Wird bei Windkraftanlagen die mit Salzwasser in Berührung kommen eingesetzt.

Gruß
Willi


Speed is only a question of money. How much money have you got in your pocket?
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Hi,
die alte Dichtmasse kriegst du mit nem Dremel und einer Messingbürste raus. Den Sand vom strahlen kriegst du aus dem Falz nicht wieder raus. Als erstes würde ich Rostumwandler nehmen der ist schön dünnflüssig und kriecht gut in den Falz dann grundieren mit Karosseriedichtmasse schliessen und min. 14 Tage warten bis zum lackieren ( meinte mein Lackierer um auf der sicheren Seite zu sein)
Später den Scheibenrahmen von innen konservieren sonst fängt es von innen gleich wieder an.
G-russ Meister

Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Original geschrieben von Meister
Hi,
die alte Dichtmasse kriegst du mit nem Dremel und einer Messingbürste raus. Den Sand vom strahlen kriegst du aus dem Falz nicht wieder raus. Als erstes würde ich Rostumwandler nehmen der ist schön dünnflüssig und kriecht gut in den Falz dann grundieren mit Karosseriedichtmasse schliessen und min. 14 Tage warten bis zum lackieren ( meinte mein Lackierer um auf der sicheren Seite zu sein)
Später den Scheibenrahmen von innen konservieren sonst fängt es von innen gleich wieder an.
G-russ Meister


Sandstrahlen wollte ich blos den Flecken auf dem Rahmen, net den Falz.

Rostumwandler, kennst Du Pelox oder Deox ?

Scheibenrahmen von innen. Hmm. Bei den Temparaturen hier trau ich mich nicht irgenein Wachs zu nehmen. Dazu kommt dass ich im Entwicklungsland USA leb. Mike Sanders ist nicht.

War schon schwer (teuer) genug Pelox und ein paar Kilo Brantho Nitrofest über den Teich zu schicken. Ist Gefahrgut :-(



Servus
Oskar

Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Original geschrieben von DaChecka
Hi Oskar,

ging mir ähnlich.

Kann dir nur http://www.mipa-paints.com/produkte/industry/ als Grundierung wärmstens empfehlen. Mit 600/800 er schleifen und zwei ordentliche Schichten auftragen.
Ordentlich durch trocknen lassen - oder Lackierkabine. Danach entweder direkt den lack drauf oder noch einmal fein füllern.

Dann hast du ewig ruhe. Wird bei Windkraftanlagen die mit Salzwasser in Berührung kommen eingesetzt.

Gruß
Willi

Aber blos wenn ich das Zeug in den USA krieg :-(

Servus
Oskar

Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
weil wir ja schon dabei sind.

Kennt jemand diese Zinkstaubfarbe und/oder einen Ersatz dafür? A 000 986 34 42

Da gefunden:
https://rts.i-car.com/collision-repair-news/weld-through-primer-guidelines-mercedes-benz.html

Danke
Oskar


Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Original geschrieben von Oskar
weil wir ja schon dabei sind.

Kennt jemand diese Zinkstaubfarbe und/oder einen Ersatz dafür? A 000 986 34 42

Da gefunden:
https://rts.i-car.com/collision-repair-news/weld-through-primer-guidelines-mercedes-benz.html

Danke
Oskar

Da wirst du wohl wenig Glück haben. Die Badische Anilin- und Sodafabrik stellt das wohl exklusiv für Daimler her.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Online Content
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
Hallo,

Original geschrieben von Oskar
Mike Sanders ist nicht.

Dann mische dir doch dein eigenes Sanders. Im Original 10% Bienenwachs und 90% Vaseline. Je mehr Bienenwachs, desto fester wird das Gemisch.

Gruß

Andreas

Zuletzt bearbeitet von AndreasHannover; 12/10/2017 10:03.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wilfried
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,163,732 Hertha`s Pinte
7,953,746 Pier 18
3,750,506 Auf`m Keller
3,679,611 Musik-Empfehlungen
2,713,154 Neue Kfz-Steuer
2,662,283 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 462 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5