So Paket aus den USA ist da, VTG ist raus zerlegt und z.T. neu gelagert und gedichtet.

Das gelieferte Set scheint sehr gut zu sein soweit ich das beurteilen kann. Lager Eingang von Koyo, Lager Ausgänge von Nachi, die Pilotlager von INA.
INA kenn ich natürlich, die anderen Firmen scheinen Größen aus Japan zu sein und sind auch orig. verbaut (wenn meine Lager orig. waren)

Größen:

Eingang 80x50x16 6010C3

Ausgänge 72x35x17 6207x9C3

Pilotlager Ausgang VA 38,2x31,8x19 SCE2012

Pilotlager Planeten 38x??x26 BK3026 oder BK3028 konnt ich leider nicht entziffern, Innendurchmesser hab ich leider nicht notiert

Simmeringe Ausgang 70x48 14/22 (ohne vorstehende Dichtlippe/mit vorstehender Dichtlippe gemessen) GO107
verbaut waren UHO424F und UHO910, die Bauform der GO107 scheint praktisch beim Ausbau zu sein, hat nen aussenliegenden Flansch an dem der Ring rausgehebelt werden kann.


Das Pilotlager entfernen mit Hausmitteln klappt nicht so wirklich, konnte es dann am Ölkanal mit dem Dremel trennen, also sucht euch nen Auszieher für Pilotlager/Sacklöcher.

Nu muss ich noch Risse an der Ölauslassbohrung flicken, da war Rep-Metall drauf. Das war dicht hat aber das Lösen der Ablassschraube ncht überlebt. Ich will mir jetzt nen Reduziergewinde einkleben um das Gehäuse vom Spreizdruck zu entlasten, dann wieder mit Rep-Metall verstärken.
Ist das sinnig? Gibts bessere Kleber?



FGSt-Nr ZCFD.....9004056