Original geschrieben von Raedchenfahrer
...
Nu muss ich noch Risse an der Ölauslassbohrung flicken, da war Rep-Metall drauf. Das war dicht hat aber das Lösen der Ablassschraube ncht überlebt. Ich will mir jetzt nen Reduziergewinde einkleben um das Gehäuse vom Spreizdruck zu entlasten, dann wieder mit Rep-Metall verstärken.
Ist das sinnig? Gibts bessere Kleber?

Danke für die Maße -

das mit dem Gewinde ist nicht so einfach. Das ist ein konisches 1/2" NPT Gewinde. Also entweder im ausgebauten Zustand kpl ausbohren und etwas neues schneiden oder eine Buchse einkleben, in die dann das Gewinde kommt.
Oder, ebenfalls im ausgebauten Zustand, den Bereich 100% reinigen (öl / fettfrei) z.B. in Aceton tauchen und ausblasen und den Bereich mit einem hochfesten 2K Kleber (UHU-Endfest etc.) bearbeiten, der dann unter Wärme/Hitze (Backofen...) auch in die Risse einzieht. Oder in den USA für ~ 250,-$ eine Gehäusehälfte kaufen.
Das Teil ist lt. RepLeifaden Aludruckguss (ggf Legierung mit Magnesium - davon steht bei IVECO aber nix)


Gruß Juergen