Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 11 von 96 1 2 9 10 11 12 13 95 96
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

Original geschrieben von gklasse7184
Ich wollte die Töpfe und Rohre mit Auspufflack behandeln. Aber bei vielen wird die Farbe erst durch die Wärme eingebrannt. Kann aber bei mir gut möglich sein, dass zwischen Einbau und lackieren bis zum fahren einige Zeit vergeht. Oder würdet ihr die Töpfe generell unbehandelt lassen?
ich frage mich eh die ganze Zeit, was das bringt, wenn man die Töpfe von aussen behandelt, sie aber i.d.R. durch Kondenswasser von innen her durchrosten...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Original geschrieben von DaPo
sie aber i.d.R. durch Kondenswasser von innen her durchrosten...
Ach deswegen bohren da manche Menschen Löcher rein damit das Wasser abläuft...


Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!


Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Moin,

die Löcher sind wegen dem Wasser ;-)

Ich würde mal behaupten, dass so Schleichter die immer Kurzstrecke fahren und auch nicht mehr wie 2.500 Umdrehungen anliegen lassen (Motor schonen, ja kein teures Benzin verbrauchen) die ersten sind, die eine faulige Abgasanlage und teilweise auch Ablagerungen im Motor haben.

Bei mir halten die Auspuffanlagen immer sehr gut, ich fahre aber auch nie kürzer wie 10 Kilometer, auch wenn es nur 2 Kilometer zum Ziel sind fahre ich halt einen Umweg um den Wagen mal richtig warmzufahren.

Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Original geschrieben von gklasse7184
Ich habe gelesen, dass wohl DIN Normen erfüllt werden, es aber keine direkte Zulassung gibt.
Klar, ich könnte die Leitungen nach dem Einbau sowieso nochmals behandeln so dass man das Material auf den ersten Blick nicht erkennt. Dennoch hätte ich ein mulmiges Gefühl bei einem Unfall - man kann nie wissen. "Hätten sie andere Leitungen gehabt..dann..."

Porsche hat für irgendwelche Modelle Kunifer Leitungen verwendet (928?).
Irgendwelche Bedenken gibt es oft wenn man genau genug hinschaut. Bei Ersatzteilen bleibt Dir nichts anderes übrig als dem Lieferanten zu glauben. Was machst Du wenn Du Bremsbeläge oder einen Repsatz für eine Bremszange im Zubehör kaufst ? Das Korrosionsschutzdepot schreibt zu seinen Kunifer Leitungen
Zitat
"Unsere Kunifer-Leitung Typ CN102 (auch Cunifer 10 genannt) entspricht in Zug- und Druckfestigkeit der britischen Norm BS2871.3 bzw. BS EN12449 (letzteres ist gleichzusetzen mit DIN EN12449 und ersetzt mit DIN EN 12451 die alte DIN 1785, alle DIN entsprechen dem aktuellen Werkstoffkurzzeichen CuNi10Fe1Mn) sowie der Werkstoffnummer 2.0872, bzw. CW352H und sind nahtlos gezogen. Gemäß DIN 74234 "Hydraulische Bremsrohre Bördel" Abschnitt 3 sind Bremsrohre mit Werkstoffkurzeichen CuNi10Fe1Mn (2.0872) (ehemals DIN 17664), als Bremsrohre zugelassen. Leider kann keine ABE bzw. ein Teilegutachten mitgeliefert werden, was zu der paradoxen Situation führt, dass Kunifer-Leitung zwar zulässig sind, der TÜV aber dennoch die Abnahme im Einzelfall verweigern kann."
Zitat Ende
Für mich heisst das dass ich Kunifer verwenden kann. Wenn der TÜV rumjault (nie passiert) gehe ich halt zum nächsten.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
OP Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
So...neben den endlosen Ersatzteile suchen und planen heute mal wieder etwas handfestes. Habe den Auspuff von vorne bis hinten abmontiert. Klingt einfach....war es aber nicht smile Die Krümmer habe ich einfach nicht abbekommen. Stören jetzt aber erstmal nicht. Jedoch habe ich nach langem Kampf die beiden Rohre vom kat an die Krümmer abbekommen. An den Rohrendes Kat ist etwas weggegammelt. Ich denke aber dass das nix macht. Rohre zum Krümmer und den Kat lasse ich strahlen und behandeln. Mittel und Endtopf kommen dann neu.

Ich war Grad so in Fahrt....dass ich gleich noch versucht habe den 6 Zylinder raus zu kriegen. Der Flansch von Getriebe zum Verteilergetriebe hat mich echt Kraft und Zeit gekostet. Wohl bemerkt...habe ich keinen Schlagschrauber....bin auf meine Manneskraft angewiesen.

Aber seht selbst...... Bilder folgen



Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
OP Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von gklasse7184; 21/10/2017 15:40.

Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Das würde mich mal interessieren, wie man mit Manneskraft ein Getriebe abflanscht.... kratz


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Original geschrieben von Wölflein
Das würde mich mal interessieren, wie man mit Manneskraft ein Getriebe abflanscht.... kratz

Was meinst Du? Schrauben auf - Getriebe runter... nur ohne Hebebühne mit Karosse fest auf Rahmen ist es Alleine etwas fummlig um es mal nett auszudrücken.


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Manneskraft ist was anderes.... Die brauchen nur eure Frauen, nicht die Autos.... doh


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Ach das meinste, dann vlt mit Viagra? ugh


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Seite 11 von 96 1 2 9 10 11 12 13 95 96

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5