Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: May 2014
Posts: 78
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: May 2014
Posts: 78
Ich werde hier den Umbau von meinem igelhaut 310 4x4 Bus auf ein om 602 de la und ein 722.6 Automatik Getriebe nach einem Motor schaden dokumentieren. Der Motor kommt aus einer e Klasse 290 TD bj. 1996 das Ist wichtig da es 1997 eine Überarbeitung der e Klasse gab.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

das klingt interessant... smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2015
Posts: 61
W
Das wird noch
Offline
Das wird noch
W
Joined: Apr 2015
Posts: 61
Original geschrieben von DaPo
Hallo,

das klingt interessant... smile

Sehr interessant dafuer

Joined: May 2014
Posts: 78
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: May 2014
Posts: 78
So Ich bin fertig mit dem Umbau und der Motor und das Getriebe laufen ohne Probleme. Ich bin die nächsten 10 Wochen auf See und werde Stück für Stück die Umbau Beschreibung mit Bildern hoch laden.

Zuletzt bearbeitet von Altölpunk; 11/12/2017 12:51.
Joined: May 2014
Posts: 78
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: May 2014
Posts: 78
Motor + Getriebe E klasse 2.9 td von 1996 entnehmen und dabei keine Kabel abschneiden fast alles ist mit stecken verbunden. ich habe nur 3 Kabel die in den Innenraum gehen abgeschnitten. Das gleiche habe ich bei dem Igelhaut 310 gemacht.

Attached Images
498.JPG (50.22 KB, 176 Downloads)
505.JPG (50.02 KB, 148 Downloads)
506.JPG (50.09 KB, 138 Downloads)
510.JPG (50.3 KB, 137 Downloads)
Joined: May 2014
Posts: 78
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: May 2014
Posts: 78
Umbau der Motoren
übernommen vom 310
Ansaugbrücke, Motorhalterung linke Seite Lochbild verändert, Servopumpe mit selbstgebauten pumpen halter, Ölfilter mit Loch für Kurbelwellen Sensor und modifizierte Wasser Pumpe nach http://www.hehlhans.de/tipp68wapu.htm
(passt auch am Direkteinspritzer)

Umbau am om602 de la
entfernung der AGR, entfernung des Öl Wasser Wärmetauscher (ersetzt durch Öl Kühler vom 310)und änderung der Turbo Öl versorgung

Attached Images
513.JPG (50.76 KB, 131 Downloads)
525.JPG (49.09 KB, 113 Downloads)
526.JPG (50.88 KB, 97 Downloads)
534.JPG (50.01 KB, 105 Downloads)
Joined: May 2014
Posts: 78
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: May 2014
Posts: 78
Motor in den 310 einbauen

Attached Images
538.JPG (49.28 KB, 111 Downloads)
538.JPG (49.28 KB, 99 Downloads)
Joined: May 2014
Posts: 78
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: May 2014
Posts: 78
Zur Elektronik
Ich habe das Automatikgetriebe 722.6 mit diesem controler http://ofgear.dk angesteuert. Das Steuergerät habe ich mit diesem chip https://carlabimmo.com/download/New_manuals/Julie%20Programs/EN_Julie%2011%20Mercedes.pdf modifiziert (anleitung https://www.youtube.com/watch?v=BbVfSoop2Uk). Das ein löten hat das Autocenter Weyher gemacht (das schreibe ich nur weil es nicht leicht war jemanden zu finden der sich damit auskennt und sowas macht). Für den Rest habe ich möglichst den original Kabelbaum der e klasse übernommen. Das Gaspot aus der E klasse habe ich auch übernommen und damit den getriebe controler und das Steuergerät angesteuer vom getriebe controler nur das TPS kabel anschliessen nicht +5V und nicht GND. Wenn es jemand braucht schicke ich gerne ein Schaltplan per pn

Attached Images
013.JPG (50.37 KB, 107 Downloads)
018.JPG (50.07 KB, 108 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Altölpunk; 12/12/2017 12:01.
Joined: May 2014
Posts: 78
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: May 2014
Posts: 78
Den Ansaug-weg habe ich mit 80 mm alu rohr gebaut. Der Ladeluft kühler ist aus einem Mercedes Vito. Wenn noch fragen sind zu Details beantworte ich die gerne.

Attached Images
001.JPG (50.99 KB, 122 Downloads)
004.JPG (49.65 KB, 121 Downloads)
002.JPG (48.03 KB, 117 Downloads)
Joined: May 2020
Posts: 36
Likes: 2
S
Newbie
Offline
Newbie
S
Joined: May 2020
Posts: 36
Likes: 2
Sie haben den Turbomotor in den 310 eingebaut. Möchte auch den 602.940 aus einem 412 in meinen 310 Jahrgang 1990 einbauen. Ist da nicht ein Problem mit dem Träger rechte seite wegen dem Turbolader( Platz).
haben Sie noch andere Fotos vom Umbau.

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5