Original geschrieben von Datburki
...Manche hier könnten das warscheinlich, aber dafür musst du die Frage neu und korrekt stellen und du musst nett, unüberheblich und unterworfen rüberkommen......
...so ist das hier im Moment leider oft, und genauso oft schüttele ich dann auch mit dem Kopf...

Kannst du gerne machen, aber was Du schreibst ist Quatsch. Nur wer den Forumsfrieden zu stören droht, muss manchmal eingebremst werden. Die meisten halten sich dran. Aber wenn du dich auf das unterschwellig angedeutete Niveau begeben willst....

Auf die Idee, dass man die Info auch erst raussuchen muss, kommst du natürlich nicht. Gerade die Farben schüttelt man ja nicht so aus dem Ärmel.

Die Farbe nach "RAL", lieber Burkhard, habe ich nur hinterfragt, weil schon ein paar mal behauptet wurde, das es eine Umschlüsselungstabelle gäbe. Nach der suche ich immer noch...

Zurück zum Thema:

Das schwarz dürfte schon das MB7167 tiefdunkelgrau sein.

Mit dem silber- ich nehmen an, es geht um Stahlräder- tu ich mich allerdings schwer. Südrad schreibt da nur was von Silber decklackiert. Vielleicht einfach mal bei Südrad anrufen.

Ansonsten schau mal in den Thread vom Michael Eckstein. Der hat ja auch einen agavengrünen G restauriert. Da ging es, meines Wissens nach, auch mal um Farben.

Edit: hab mal einen Quervergleich mit den Transportern jener Zeit gemacht. Da gab´ s auch nur den Hinweis: "Einschichtlackierung ähnlich RAL9006".
Edit2: noch mal in alten Unterlagen geblättert. Aus Umweltschutzgründen durften wir seinerzeit beim 163 in den USA nur das sog. "Nutzfahrzeugsilber" lackieren. Das war MB9700. Vielleicht hilft das ja

Zuletzt bearbeitet von otto1; 26/10/2017 05:47.

Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)