Hallo Olaf,

Für eine 12V Verbraucherbatterie must du halt einen 24V/12V Spannungwandler verwenden, dessen Ausgang einstellbar ist auf die 12,8V Dauerspannung oder ein richtiges Ladegerät, das nach erreichen der Ladeschlußspannung (je nach Batterietyp 13,8 - 14,4V) abschaltet.

Für eine 24V Verbraucherbatterie (2x12V) kannst du ein einfaches Hochstrom Trennrelais verwenden, wie es im WOMO - Bereich für 12V -Bordbatterie - versorgung eingesetzt wird (natürlich dann eine 24-Version). Das wird über den D-Anschluß des Generators gesteuert.

Wenn es nur ein Solarpanel sein soll, dann muss es auf die gewünschte Batteriespannung abgestimmt sein und möglichst über einen MPPT-Regler die Batterie laden.
Die Ladezeit über die Sonne hängt von dieser, der Paneelgröße (also Dachfläche), der Jahreszeit,deinem Standort und und vor allem von deinem Verbrauch(sverhalten) und den Verbrauchern ab.
Ohne weitere Informationen dazu kann dir keiner deine pauschale Frage beantworten.

Es wäre schon hilfreich wenn du Dich, dein Fahrzeug,deine Ziele und die nächsten Planungsschritte etwas vorstellen würdest, wenn du hier für dich nutzbare Informationen erhalten willst.


Gruß
Erich