Inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass normalerweise das Getriebe mg5t verbaut sein müsste.Zumindest beim 4x2.

Danke für die Bilder Jürgen. Wieder etwas gelernt mit wayback machine...

Nun sieht das Getriebe aber bereits von außen anders aus als das mg5t. Ich habe google inzwischen stunden bemüht. das Getriebe in unserem Ducato 4x4 sieht sehr ähnlich aus wie das mg5t. Es hat aber eine weitere Ausbuchtung für den Anschluss des 4x4 (auf den Bildern rechts unten).
Noch immer habe ich keine Antwort von Dangel, ob die Innereien mit denen des mg5t identisch sind.

Es ist die defekte Hauptwelle (Defekt an der obersten Verzahnung) die identisch sein sollte. Hier mal zwei Bilder:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Dangel ist erneut angefragt. Noch immer warte ich auf Antworten. Es ist seltsam, dass die Antworten bisher von Dangel ausweichend waren. Da bekommt man die Drehmomente mitgeteilt nach denen man gar nicht gefragt hat... Aber man bekommt keine Antwort auf die eigentliche Frage ob die Innenteile des 4x2 Getriebes in diesem Getriebe zu verwenden sind.

Deshalb nochmal hier:
Hat jemand mal das 4x2 Getriebe von innen gesehen und weiß, wie die Hauptwelle aussieht?
Die Bilder, welche ich bisher im Internet gefunden habe deuten darauf hin, dass die Getriebehauptwelle (die mit der defekten Verzahnung) nicht aus dem 4x2 stammt und wahrscheinlich eine Sonderanfertigung von Dangel ist.

Das wäre dann natürlich ein größeres Problem.

Nun hier nochmals vielen Dank!
a
Gruß,
Stephan