Hallo Christopher,

wider besseren Wissens haben wir uns (5 köpfige Familie) für eine einjährige Reise durch Südamerika einen alten Bremach gekauft (TGR35 Bj.97). Überzeugt hatte uns damals die hohe Belastbarkeit des Rahmens und das solide Fahrwerk. Bei kleinen Fahrzeugen gabs da wenig vergleichbares. Wir hatten davor lange einen 170er Magirus und wollten definitiv weniger Auto und mehr Wohnung. Den Vario fanden wir auch sehr spannend ist aber auch wegen der Größe ausgeschieden. Außerdem gibt es den selten als Allrad.
Mit dem Bremach wurde ich dann auch noch mächtig über den Tisch gezogen. Die Substanz war ziemlich runter. Das Auto hat viele viele Arbeitsstunden gefressen. Am Ende hatten wir dann aber eine passable Basis für ca. 15.000.-€ (Meine Zeit natürlich nicht gerechnet). Das ein oder andere Teil musste ich mir anfertigen lassen, jede Menge Blech musste gebogen werden und was noch über Erich Christ zu beziehen war habe ich dort gekauft. (Lager, Dichtringe etc. sind Industrieware). Als Wohneinheit haben wir eine gebrauchte Bimobil Kabine (VD280) draufgesetzt.
Zu Beginn der Reise sind dann noch ein paar Reparaturen angefallen. Man kann sagen alles an dem Wagen was ich nicht überarbeitet hatte ist dann nach und nach noch gekommen. Mit viel Hilfe aus dem Forum und div. lokalen Mechaniker haben wir aber alles in den Griff bekommen.
Zusammenfassend kann ich sagen die Qualität (zumindest des TGR) lässt etwas zu wünschen übrig. Und trotzdem sind wir sehr zufrieden mit dem Womo.
Die Gründe sind hauptsächlich:
- einfache Technik
- stabile Basis
- geringe Abmessungen, enge Straßen, Dörfer etc.. kein Problem
- geringes Gewicht (voll beladen ca. 3700kg)


Liebe Grüße aus Ecuador und viel Erfolg bei der weiteren Suche

Zuletzt bearbeitet von stanjakow; 07/11/2017 02:09.