Hallo Herbert,

ja mein Vorschlag ist aufwendig. Ja du müsstest einen passenden MPPT-Regler finden (ich kenne ja deine Solarpanelschaltung nicht).

Aber deiner auch, du brauchst also für 2 parallele Batteriezweige 8 dieser Ãœberwachungsteile zu je 41€ und die 2 Relais für jeden Einzelzweig, noch dazu eventuell ein Relais für eine Gesamtabschaltung der Last (oder noch eins zum Ladegerät, hier kann man den Sicherheitsaufwand beliebig steigern).
Dabei musst du den Dauerstromverbrauch dieser Relais und deren Strombelastbarkeit berücksichtigen - oder du nimmst teure bistabile Relais - oder doch MOSFETs oder Halbleiterrelais z.B. auch von ECS
wie die hier: https://ecs-online.org/Zubehoer/SSR_60_160A::14.html
das ist nur die 160A- Version - ich weis nicht ob dir das reicht, also nochmals 2 x 165€.
Aber so geht es, so würde ich es auch machen, das meinte ich mit eigener Funktionalität.
Für den Fall der Relais-Abschaltung eines Zweiges solltest du dir das noch Anzeigen lassen, sonst bekommst den Ausfall deiner halben Kapitzät erstmal gar nicht mit.

Gruß
Erich