Liebes Forum, seit nunmehr 6 Monaten sind meine Frau, unser ´Ivo´ (Daily 4x4, 2,5 l, Bj. 1990) und ich nun in Amerika in Richtung Süden unterwegs... Seit Alaska (ca. 10.000 km) ist der Fensterheber auf meiner Seite (Fahrerseite!) im Eimer (puh): Er rutscht durch! Bisher halb so wild, aber bei zunehmender Temperatur doch anstrengend. Hat evtl. für mich jemand ein Foto von dem geöffneten Getriebe hinter der Kurbel? Ich denke, daß dort ein Zahnrad sitzt, daß in den Feder- Antrieb greift. Ich vermute, daß das Zahnrad ausgelutscht ist! Kann man das reparieren? Oder muß ein Ersatzteil her?
Hilfe, ich schwitze! mit Grüßen von der Baja California, Mexiko,
Halihalo, zunächst mal ein schönes neues Jahr... Es wurde dann doch zunehmend heiß! Hab also nochmal den Fensterheber ausgebaut. Bei mir ist das Getriebe nicht verpresst, sondern mit Nieten verschlossen. Also hab ich die Nieten aufgebohrt: drin befindet sich eigentlich nur ein ziemlich breites Zahnrad, das auf die Achse aufgesteckt ist. Das greift außerdem nicht mittig in den Federantrieb und ist somit auch nur einseitig abgenutzt! Also: das Zahnrad umgedreht, das Getriebe wieder mit ein paar 6mm Schrauben geschlossen, und fertig! Ich bin glücklich und schwitze etwas weniger. 30 Grad- Gruß aus Mexiko, Thomas