Tschau Axel,

ich habe es anders gelöst, da mir die die Führungsschiene zu klobig aussah. Aber natürlich jedem sein Geschmack.

Meine Version ist als "Fischgräte" ausgelegt, sprich das eine Gestellt schiebt sich ins andere Gestell bei Nichtgebrauch hinein.

Die Belastung pro Rost wurde mit 80kg vom Hersteller angegeben (fertiges Lattenrost; einzig ich habe die einzelnen Latten versetzt).

Zudem habe ich die zwei Querstangen von dem einen Gestell bei dem anderen Gestell ausfräsen müssen, damit es zusammenschiebbar ist.

"Nachteil": Ich muss die Matratze auf die andere Matratze werfen bei Nichtgebrauch. Aber die ist mir dies Optik wert.

Als Sicherung gegen Verrutschen während der Fahrt habe ich zwei M10 Gewindestangen eingebohrt und einen Metallwinkel gegen ausbrechen / ausfransen unterbaut.

Somit kann ich das Gestell aufstecken. Als Zusatz kann ich es sogar länger ausführen und mit einer Schraube sichern.

Bei Fragen kann ich auch noch mehr Fotos einstellen. Anbei eine kleine Auswahl.

Gruss

Jens

[Linked Image]

[Linked Image]

[Linked Image]

[Linked Image]

[Linked Image]

Attached Images
20171018_190222-min (Small).jpg (61.31 KB, 290 Downloads)
20171230_191806-min (Small).jpg (49.24 KB, 273 Downloads)
20171230_191842-min (Small).jpg (48.71 KB, 270 Downloads)
20171230_191813-min (Small).jpg (60.24 KB, 270 Downloads)
20171228_144030-min (Small).jpg (81.59 KB, 271 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 08/01/2018 21:07. Grund: Bilder direkt verlinkt