Ich möchte meine Karosse von dem Leiterrahmen heben . Die Verschraubungen habe ich alle gefunden . Gibt es hier etwas wichtiges zu beachten ? Wie hoch ist das Gewicht einer leeren Karosse ? Da ich keinen Kran zur Verfügung habe muß ich das ganze Stück für Stück mit großen Hebern anheben . Wie habt Ihr die Karosse angehoben ?
Am einfachsten geht das Abheben wohl mit einer Hebebühne, ansonsten solltest du die Last li/re & vo/hi verteilen und den Bereich vor dem Fahrzeug freihalten, um das Fahrgestell nach vorne raus rollen zu können.
Vergiss nicht die Tankbänder zu lösen bzw. den Tank mit den Konsolen vorher auszubauen - der ist sonnst mit dem Einfüllstutzen im Weg. Außerdem gibt es am Heck noch zwei kleine Silentblöcke (Mitte hintere Quertraverse) - diese nicht vergessen!
Gruß Ulli
.... sind immer noch auf der Suche nach dem Arsch der Welt :-) www.itchywheels.de
Ich habe gestern alles soweit gelöst und die Karosse ist bereit zum abheben . lediglich die 4 Führerhaus lager muß ich noch öffnen . Da ich aber alleine war ging das nicht .
Ich bin wirklich erstaunt wie schnell und einfach das geht und wie gut die Schrauben alle aufgehen .
Hallo, gerade die am Fahrerhaus Fahrerseite hatte mir damals am meisten Mühe bereitet. Man kommt schlechter an den Rahmen. Aber keine Angst, irgendwie geht es immer. Ich musste eine Schraube dann mit der Karosseriesäge absägen. Aber durch den Bodylift, mussten die Schrauben sowieso raus. Viel Erfolg. Grüße JO
Leider habe ich nur ein paar schlechte Handyfotos . Wie Ihr seht ist es kein 4*4 . Es ist ein 98er 35-10 mit hohen Dach . Das Fahrzeug wird zum Wohnmobil umgebaut . Aufgrund der höhe und länge passt das Auto nicht in die Werkstatt deswegen mußten wir das "Abheben "draussen machen .
Falls jemand wissen will wie ich es angehoben habe : Die Sitze wurden ausgabut und in die original Sitzschrauben habe ich 8 Ringösen geschraubt . Hier habe ich einen Balken durch gelegt und mit 4 Spanngurten befestigt . Hinten habe ich die Karosse mit einem Wagenheber angehoben und auch dort einen Balken durchgelegt ( zwischen Karosse und Rahmen ) . Die Stützen die ich genommen hatte sind aus dem Landwirtsschaftsbereich .
Es ist nicht die beste Konstruktion aber es hat super geklappt .