Hallo Stephan,

auch wenn mir das Problem von meiner alten Kiste bekannt vorkommt kann ich dir technisch leider nicht helfen. Erfahrungsgemäß will solch einen Exoten weder in DE noch im Ausland wer anfassen. Bei mir wurde das Getriebe immer ausgebaut und nach FR zur Ueberholung gesendet. Das funktionierte bis zum Schluss vor 4 Jahren sehr gut. Bei der letzten Ãœberholung wurde mir aber mitgeteilt dass nicht mehr alle Ersatzteile fuer das Dangel Getriebe verfuegbar sind. Somit sollte man zukünftig vor Versand des Getriebes die Problemteile vorab klären. Wie bereits erwähnt ueber eine Werkstaette. Mein Schrauber hat mir erklärt was defekt ist und Bilder zur Verfuegung gestellt! Abklärung wurde dann von mir im Namen der Werkstaette durchgeführt. Zu meiner Zeit gab es sogar Dangel Mitarbeiter die perfekt deutsch und englisch sprachen.

Long Story Short:
ADAC anrufen und Hilfe anfordern. Die werden dann versuchen eine Werkstaette zu finden die da dran will. Viele wird es wohl nicht geben. Nicht mal in FR. Jetzt hat wohl Iveco in GR schon mal Hand angelegt? Ich hoffe die können das Problem mit Standard PSA Teilen lösen. Wenn nicht wird der ADAC das Auto nach DE zu deiner Werkstaette überführen... Ab hier wird es spannend und vermutlich auch teuer. Bei scheller Abwicklung sollte der Schaden in 6 Wochen behoben sein..,

Dieser Dangel Allrad war auch der Grund warum ich mir schon vor 4 Jahren einen Bremach gekauft habe. Geplant war der erst fuer 2020. Ich habe mich in der Vergangenheit viel mit Dangel 4x4 Transportern beschäftigt und auch einige Besitzer gekannt. Probleme hatten alle... Ich denke es gibt auf diesem Forum neben mir noch 2 weitere die unfreiwillig umgestiegen sind.

Ich drücke euch die Daumen damit Iveco GR hier pragmatisch und schnell ohne FR helfen kann. Solche Probleme im Urlaub will keiner.

Gruß, Roland