|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
 das Ventil für die 14444 TL ist übrigens IVECO 60153413, z.B. bei Stahlgruber 5626788. Meine sind vom Hersteller Schrader, darauf steht F.808 und L-71691
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Hallo Thomas, schau erst mal auf die Durchführung für das Ventil in der Felge - befindet sich dort ein „Langloch“, dann musst Du immer Schläuche verwenden. 255/85 passen auf die 6,5“ Felge - bis selbst fast 100‘ km mit der Kombination gefahren - davon ca. 50‘ mit Felgenschutzlippe! Gruß Ulli
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
ich seh das Problem eher bei den 3t Hinterachslast, siehe oben. In der Dimension kenn ich nur Reifen mit 119/116 als LI, aber eben nicht 122.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
wenn nicht irgendwie aufgelastet / verstärkt ist die HA dann ca 500kg überladen Reifen größer LI 119 > 285/75R16 126/123K Cooper Discoverer STT oder LT285/75R16 126/123Q Hankook Dynapro MT - zum Stöbern offroadreifen.comAber wenn`s die XZL nachgeschnitten noch tun, ist das die einfachste, preiswerteste und technisch sinnvolle Lösung.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
selbst die kleinen 235/85er sind höher belastbar als die 255/85er.
Zuletzt bearbeitet von BAlb; 24/01/2018 19:57.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Man sollte den auf eine Waage fahren, 5to bei nem 40.10 Kasten sind schon heftig. Das wäre ja deutlich schwerer als meiner mit schwerem Koffer und langem Radstand ..?.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Kommt mir auch etwas viel vor.... wir waren in Kanada auf einer Wage weil wir es wissen wollten.... 40.10 WV mit 125er auf dem Motorradträger, ca. 200l Diesel und 100l Wasser an Bord und 2 Personen
4025kg!!
Gruß Ulli
|
|
|
|
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3 |
Naja, ist auch kein Kasten, sondern ein alter Koffer von Niesmann und Bischoff... hatte ihn vor einiger Zeit auf der Waage mit 4.340 kg ohne Wasser/Abwasser, Personen, Werkzeug, Kleidung. Insgesamt sind 4.800 kg max. wohl doch realistisch  Nun ja, zugelassen ist er für 4.300 kg, dennoch sind die Federpakete hinten nachgebessert und haben unsere Wegeeskapaden bisher auch gut überstanden. In der Felge ist ein Langloch. Also ist immer ein Schlauch zu montieren? Profil nachschneiden ist also tatsächlich möglich? Wär mir im Traum nicht eingefallen, sollte aber hier im Land der unbegrenzten Improvisierungen, oder auch weiter im Süden ja eine echte Alternative sein! Herzlichen Dank erstmal für die Infos, bin immer wieder über die Hilfsbereitschaft geplättet! Schwüle und regnerische Grüße, Thomas
40.10, 2,5 l, Bj. 1990
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Naja, ist auch kein Kasten, sondern ein alter Koffer von Niesmann und Bischoff... upps - verwechselt  In der Felge ist ein Langloch. Also ist immer ein Schlauch zu montieren? so ist es, schlauchlos Felgen (TL) haben ein rundes Loch fürs Einschraub-Ventil. Profil nachschneiden ist also tatsächlich möglich? Wär mir im Traum nicht eingefallen, sollte aber hier im Land der unbegrenzten Improvisierungen, oder auch weiter im Süden ja eine echte Alternative sein! denke ich auch - das ist bei knappen finanziellen Mitteln vor Ort sicher üblich - gib ihnen die Maßvorgaben von Michelin (s.o.) und los geht`s ...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3 |
So, es ist soweit!
Es müssen neue Reifen her! Jedoch ist hier in Panama weder die derzeit montierte Größe 255/100 R16, noch die von mir favorisierte Größe 255/85 R 16 erhältlich! Mir wurde stattdessen ein Toyo Open Country M/T in 285/75 R16 angeboten. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das eine gute Wahl wäre und hoffe auf Ratschläge von eurer Seite. Der Lastenindex mit 126 wäre zumindest schonmal in Ordnung. Die Felgengröße ist 16-6.50H mit Langloch, also müssen auch Schläuche rein.
Herzlichen Dank, Thomas
40.10, 2,5 l, Bj. 1990
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 87
Joined: November 2012
|
|
0 members (),
432
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|