|
Joined: May 2002
Posts: 125
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 125 |
Also wir haben das Oasis im Laden und hatten es auch auf der Messe in Bad Kissingen dabei. Es haben dort testweise mal zwei Leute drin geschlafen (je ca. 55kg) und die hatten (nach einer Nacht) keine Probleme. Aufgebaut ist es wie ein Liegestuhl und das mit der Längsstange in der Mitte stimmt. Da es in Bad Kissingen ja auch mal geregnet hat, kann ich sagen das es wasserdicht ist (zumindest mal 2 Stunden). Etwas blöd' an der Konstruktion sind die beiden Ausklapp-Füsse. Auf dem Boden sind sie schon gut, aber ich denk' auf dem Dach sind sie eher von Nachteil. Alledings kann man auch auf dem Dach nicht auf sie verzichten, da man sonst die Verdeckplane nicht festmachen kann. Sie wird unter dem Zelt mit Gurten festgemacht. Seitlich hochstehen tut es nicht, wenn man es richtig aufbaut. Zum vernünftig drin schlafen denke ich, braucht man eine (zwei) Isomatten. Zum einen wegen der bequemlichleit und zum anderen wegen der Isolation. Ob man es im Rücken kriegt, kann ich nicht sagen. Ich denke das ist Personenabhängig (ich kann auf keiner Luftmatraze schlafen, andere findens super). Problematisch wird's im Oasis, wenn zwei sehr unterschiedlich schwere Personen drin liegen. Durch die durchgehenden Bodenplane kriegt man die Bewegungen des anderen mit. Alles in allem ist es, meiner Meinung nach, ein ideales Dachzelt für die Kinder. Die Eltern (vorne auf dem Auto) in einem richtigen "Dachzelt", die Kinder hinten im Oasis. Wenn man es so montiert, ist es während der Fahrt auch im Windschatten (Man kann es den Kindern sonst auch in den Garten oder in's Kinderzimmer stellen). Es ist schon nicht billig (der Preis ist festgelegt)aber doch noch ein Stück billiger als ein richtiges Dachzelt.
Gruss -- Wolfgang --
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Hi,
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Könntest Du mir bitte noch verraten, wie es mit 2 Personen a 75 Kilo ist? kommt man dann auf diese Mittelstange auf oder nicht???
Ansonsten habe ich doch langsam ernshaftes Interesse...
In dem Sinne. man sieht sich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948 |
Grüße von der Nordsee Olaf
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Danke für den Tip,
aber guggst Du mein Konto brichst Du in Tränen aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 125
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 125 |
Hallo,
also mit zwei Personen a 75kg sollte das ganze schon gehen ..... die Stange ist höchstens im Weg, wenn man sich näher kommen will <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Ach ja, die Leiter ist vom Prinzip her eine "Haushaltsleiter" ...
Gruss -- Wolfgang --
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Leiter brauche ich nicht...
Ich hzabe ein leichtes Dachzelt gesucht weil ich erst die Federn nicht wechseln wollte, habes aber nun doch gemacht, und da ich doch eher bei Rödelkiste als bei Reisemobil bleibe brauche ich halt ein leichtes Zelt was ich aufs Auto schnalle und zum zelten halt runternehme. Das Oasis ist da ja eine sehr interessante Sache...
Mal sehen wann ich meinen "Dachgepäckträger" fertig habe... Dann ist auch das Oasis nicht mehr weit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410 |
hab den fred mal ausgegraben da mir das ding auch ins auge gefallen ist! hat jemand mitlerweile das ding gekauft? ein kurzes has sich bewährt oder nicht? danke
alles was ich brauch ist mein landy und glück!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 220
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2003
Posts: 220 |
Bewährt sich bei mir seid ca. 1 Jahr. Bis jetzt nix wirklich negatives aufgefallen. Verkaufen es auch im Laden zu Hauf und bisher gab es 1x Reklamation wegen Schutzhülle durch UV verfärbt. Hat gerade wieder eine Alpentour mit 3jahriger hinter sich. Meines steht in München beim Därr im Laden incl. Harzflecken vom Campingplatz in Vesima...
Orbis non sufficit
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 220
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2003
Posts: 220 |
Ach ja. Was oben steht stimmt nicht ganz: das Zelt hat keine durchgehende Bodenplane. Bei mir liegt eine Therm-a-Rest Doublewide drin und die bleibt- auch wenn zusammengeklappt- drin. ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/20654.jpg) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/20655.jpg) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/20656.jpg) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/20657.jpg)
Orbis non sufficit
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 325
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 325 |
Hallo,
Nun ja ,- es gibt leider auch andere Erfahrungen. Auf meiner letzten Tour in RO hatte ein Jeeper das Zelt mit,- ordentlich auf einem ARB Dachträger montiert. Leider mussten schon vor der Tour Rohre getauscht werden (wurden durch Alu massiv ersetzt). Auf dieser Tour gingen dann noch die Fußprofilrohre defekt, wo sie den Dachträger kreuzten ( 1mm Alurohr) und mussten mit Schraubenschlüsseln notdürftig geschient werden ,-die Leute waren keine wirklichen Schwergewichte. Bei einem ehrlicherweise echt schlimmen nächtlichen Platzregen von ca 2h hat das Zelt starken Wassereinbruch gehabt, speziell auch im Bereich der Reißverschlüssse. Also da kam wohl alles zusammen. Angeblich (laut Verkäufer) gibt es inzwischen eine bessere Version des Zeltes. Leider kenne ich das genaue Alter des Zeltes nicht (schätze 1 Jahr)
Herzlich Robby
Dachzelt & Reise-Termine 2008 online
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 134
Joined: July 2002
|
|
1 members (AndreasHannover),
612
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,023
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|