ich habe bei meinem 3,30m langen Koffer einen Überstand von 1,50m über Mitte HA und 0,40m über den Rahmen - bei 3,20m Radstand. Mehr Überhang wollte ich nicht haben.
Radstand muss ich mal messen morgen oder steht der irgendwo im fzg schein ? Ich habe zumindest nichts gefunden Der Koffer stand auf der Rückfahrt ca. 80-90cm über den Rahmen deshalb werde ich da auf jeden Fall was ändern müssen
Original geschrieben von juergenr
die Kotflügel werden mMn so nicht passen, für den kpl Umbau müssen wohl auch die Innenkotflügel/Stehbleche umgebaut werden.
Genau das Video hatte ich auch gesehen Ich kann das ja mal testen da ich beide Teile hier habe
Original geschrieben von juergenr
So niedrig wie möglich, Durchfahrtshöhe & Schwerpunkt
Wenn die Kabine auf der Pritsche steht habe ich momentan eine Gesamthöhe von 3,20m Kabinenhöhe 2,15m außen
Hallo Marco, Glückwunsch und viel Spaß bei der Auf- und Umbau.
So sieht mein Fahrzeug aus, Radstand 320 cm, Aufbaulänge 350 cm. Finde ich noch vertretbar. Gesamtlänge 570 cm. Ursprünglich war ein Kipper montiert, da war die Gesamtlänge 580 cm. Der 40.10er mit Bimobil Kabine eines Freundes hat 590 cm Gesamtlänge.
Was hat Dein Daily für einen Radstand? Hast Du ein Foto wo die Kabine auf der Ladefläche steht.
Falls Du sie auf die Ladefläche montieren willst denke ich daß das ganze ziemlich hoch wird, ein niedrigerer Zwischenrahmen kommt mir besser vor. Gruß, Horst
Hallo Horst Schönes Teil was du da hast Beim Radstand bin ich mir nicht sicher muss ich erstmal messen morgen Die Kabine ist 3,70m lang und vom Fahrerhaus zum Rahmenende habe ich ca. 2,90m Bei mir war vorher ein kleiner Kran montiert Gesamthöhe sind momentan 3,20m Foto von der Abholung habe ich zwar bekomme die Bilder aber leider nicht auf den Pc
Zuletzt bearbeitet von marco40.10; 28/01/201813:38.
Puh da muss ich erstmal überlegen was ich mache wegen der Kabine bzw Fahrgestell
Mal eine ganz andere Frage : Ich hatte bis jetzt 3 Daily II mit 2.5td und jeweils angeblich 5 Gang Getriebe Entweder bin ich zu blöd den 5. Gang einzulegen oder er ist/war bei allen 3 defekt ,was ja ein sehr komischer Zufall wäre Alle anderen Gänge lassen sich wunderbar schalten Liegt der 5. vorne ganz rechts bei diesen Getrieben (müsste ja eigentlich) ? Die Fahrt auf der Autobahn war schon ziemlich nervig wegen des hohen Drehzahlniveaus im 4. Gang 85kmh (navi) =2900u/min ,deshalb bin ich im Schnitt auch nur 80 gefahren.
Zuletzt bearbeitet von marco40.10; 28/01/201823:15.