Hallo Thomas,

auch wenn du dir das vielleicht nicht vorstellen kannst, viele Händler treiben da schon Aufwand . Das tun sie natürlich nicht für jeden einzelnen VAG 461.217 sondern haben vor Jahren mit einem Fahrzeug die Hausaufgaben gemacht.
Da gibt es einen der hat ein Mustergutachten über die Schadstoffklasse für viel Geld erstellen lassen. Auf Basis dieses Mustergutachtens verkauft er die Schweizer Mil Gs . Für Leute die selbst importieren und bei ihm anfragen ob er das Gutachten rausrückt hat er nur ein müdes Lächeln übrig.
Andere Händler wissen aus Erfahrung das der Datenblatt Service des TÃœV Süd beim G Modell eine einzige Frechheit ist, die meisten Datenblätter sind fehlerhaft, und gehen den Weg der Herstellerbescheinigung für das Zulassungsverfahren.
Bei der Herstellerbescheinigung muss man aber auch wissen was man anfragt. Da kannst diich nicht da hinsetzen und bei der Anfrage sagen : Ich will das so wie auf der hier von mir vorgelegten Musterzulassungsbescheinigung .
Du musst das richig formuliert anfragen und auch bezahlen, selbst wenn deine Anfrage abgelehnt wird . Sind schnell mal 200 Euro und mehr weg.
Da du aber schienbar in den technischen Dingen nicht fachkompetent bist, kannst du auch dem Mitarbeiter wahrscheinlich nicht erklären um was es da eigentlich geht.
Dies ist auch bei dem ein oder anderen Händler der Unterschied. Da sind auch einige bei den ersten Versuchen mit dem Schweizer MIL G auf die Nase gefallen .
Hast du mal bei Twin Tec geschaut ob die überhaupt einen KLR für den VAG 461.217 anbieten. Wenn nicht ist der Halter dessen Zulassung du so rumzeigst ja rechtswidrig zu die dieser Eintragung gekommen und begeht u.U. Steuerhinterziehung.

Gruß
Arno