Moin,
die fragliche Seite aufbocken.
Die Kontermutter an der "Tieferlegungsschraube" lösen, SW22.
Die "Tieferlegungsschraube ganz raus drehen, dass der Drehstab entlastet ist. Der Kopf der "Tieferlegungsschraube" hat einen 1/2"-Vierkantantrieb, darauf passen die sogenannten "Durchsteckknarren", siehe Bild:

[Linked Image von i.ebayimg.com]

Die hintere Klemmutter lösen, welche die drehbare Welle der Teiferlegungsschraube fixiert.

Dann die 6 Schrauben des zweiteiligen Drehstab-Blechhalters vom Rahmen abschrauben. Beim vorderen Teil reicht lösen, der hintere muss ganz ab (da sitzt eine Stahlniete im Weg, welche die Quertraverse hält.)

Dann sollte der Drehstab nach hinten raus gehen - er kann auch vorne im oberen Achsschenkel "mächtig" festgegammelt sein.

Bei der hinteren Drehstabverzahnung bin ich mir nicht sicher, ob man den "Tieferlegungshebel" problemlos demontieren kann - oder ob der womöglich aufgeschrumpft ist oder so richtig festgerostet ist.

Wichtig, entsorg den Billomüll WD40, nimmt als Rostlöser Mischung 1:1 ATF-ÖL und ACETON, ein super Rostlöser:

[Linked Image von mtfca.com]

ymtc
Benedikt











Zuletzt bearbeitet von Benedikt1; 26/02/2018 14:10.