|
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
|
OP
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392 |
Im normalen Leben fahre ich einen VW Caddy ... Firmenfahrzeug (meine Kollegen fahren 5er BMW oder C-Klasse - dachte früher auch, das müßte sein, bis die Einsicht in den Nutzen den Dünkel besiegte).
Zum Thema: im Oktober fuhr ich morgens los, kurz darauf Warnsignal: Kühlwasserstand niedrig; nachgeschaut: niedrig war geschmeichelt, es war wech ... Parkplatz war auf Kiesboden, keine Pfütze mehr zu sehen; ADAC hat destiliertes Wasser zum weiterfahren gebracht. VW-Werkstatt konnte nichts finden, alle Anschlüsse fest, abgedrückt - Druck hält.
Seither regelmäßig kontrolliert, Kühlwasserstand unverändert; Inspektion stand ohnehin an, nochmal untersucht, o.B.
Vorgestern Morgen das gleiche Spiel, nach 100m Warnsignal - Wasser weg; diesmal über Nacht in Tiefgarage gestanden; da war noch ein kleiner feuchter Fleck; seit dem letzten Event habe ich dest. H2O im Auto - nachgefüllt - zu VW (MAHAG in München) - bischen rumgeschaut, keine nassen Stellen, abgedrückt - nichts ...
Die beiden Ereignisse unterscheiden sich durch zwei 130 km von einander entfernte Standplätze, Manipulation durch einen lustigen Nachbarn o.ä. scheidet aus ...
Wie kann sowas kommen ? Also, kein sukzessiver Verlust der irgendwann am Minimum ist, sondern spontan ohne weitere Begleitumstände ein völliges Auslaufen ... ein Marder, der auf Frostschutz steht und denkt es ist österreichischer Wein ?!?!?!?
Schöne Grüße
Hans-Joachim
Zuletzt bearbeitet von kookaburra; 03/03/2018 19:16.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
landi
Görwihl/Strittmatt Süd Schwarzwald
Posts: 139
Joined: June 2002
|
|
3 members (w460, XT350TT, 1 unsichtbar),
310
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|