Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 8 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hallo Arno,
mir Deiner Fragestellung hast Du ja schon viele Antworten selbst gegeben, auch schon früher im Thread. Natürlich habe ich keine 50 G aus Japan gesehen.

Ich hab von meiner Erfahrung berichtet.
Ich hatte im Vorfeld ca 100 Bilder "meines" Fz erhalten, ua auch Lackmessungen und Unterboden. Von 2 anderen hatte Stuart mir abgeraten, weil er nicht angegebene Unfallschäden (Dach, Tiefgarage) entdeckt hatte.
Deswegen hatte ich meine Empfehlung ausgesprochen und meine Meinung zu DIESEM Händler abgegeben.
Das es ein Risiko sein kann, auf gut Glauben was zu kaufen, ist wohl jedem klar.


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
...ich mag deine ehrliche, unüberhebliche Art hier im Forum, Volker.
Auch, daß du locker zugibst, nicht der erfahrene Schrauber zu sein.
Trotzdem hast du die Augen und Ohren offen für schlaue Sachen zum G ! Das darf man hier doch wohl auch mal loben ....?
Prinz gute Kommunikation, anstatt Valium, finde ich...
... mein Ding wäre ein unbekannter Japaner allerdings nicht.


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Danke für die Blumen Burghard. Ich versuche sachlich zu bleiben, obwohl ich an krankhaftem Sarkasmus leide.
Valium ist dem Beruf geschuldet und sehr treffend.... klugscheisser


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dem Lob von Datburki schließe ich mich mal ganz formlos an, Volker.

beer


Was klappert ist dran!
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Jetzt ist aber gut, danke trotzdem.
Nun back to topic....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Ich habe einen Japaner. Also eigentlich arabische Erstauslieferung, aber zumindest am Ende in Japan gelaufen.

Rost: gut bzw. fast nix. Nur Flugrost.
Lack: eigentlich gut aber wahrscheinlich (lackschichtdicke) einmal komplett überlackiert (in Originalton). Grund unbekannt.
Technik: soweit fit. Üblicher Verschleiß. Bissle Japan Zubehör Elektronik ausgebaut. Aber nix wildes.
Innenraum: Zustand für alter und Laufleistung in Ordnung.
Laufleistung: das ist der Haken. Stand in Viernheim bei einem
Händler. 68.000km laut Tacho und dem blauen japanischen Zulassungsblatt. Da werden alle Halter und KM stand bei Halterwechsel eingetragen.
Ich hab über die VIN die japanische Auktion gefunden. Dort wurde er mit 100.000km mehr inseriert. Mercedes hat den Verdacht dann bestätigt. Die hatten einen dokumentierten Garantiefall 10 Jahre vor meinem Kauf mit ca. 90.000km.

Also der deutsche Händler ist kein Garant. Jedoch kann man das Auto natürlich besichtigen und fahren.

Gruß
Alex


Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Oct 2013
Posts: 746
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 746
Likes: 53
Hallo,

mehr als ein Dutzend Autos aus Japan re-importiert, darunter 2 G und weitere 2 im Bekanntenkreis. Stuart würde ich Geld leihen, er hat mein Vertrauen.

Ob man einen 20 Jahre alten G aus Europa kauft oder aus Japan, es werden wohl in beiden Fällen Dinge zu reparieren sein. Der grosse Unterschied ist der quasi nicht vorhandene Rost bei Japanischen G, ab da sind defekte Zündspulen & ähnliche Katastrophen eher Bimbam.

Ohne Risiko kein Gewinn, kann man aber minimieren, wenn man Stuart an der Hand hat und erkennt, dass auch in Japan die teureren Autos die tendenziell besseren sind. Für ganz kleines Geld gibt es dort eben auch nur Mist, steht aber in den Auction Sheets im Allgemeinen dabei.

Eine Arabische Erstauslieferung würde ich zumindest ab ein paar Jahren Alter nicht haben wollen. Grundsätzlich ist alles nicht original JANASE, also nicht über den Generalimporteur gegangen ist eher zweifelhaft, was Zustand und Kilometerstand betrifft. Wenigstens scheint ja ein Kat verbaut zu sein, den konnte man sich bei VAE schon mal wegwünschen. In dem blauen Zulassungsblatt steht immer nur der letzte, niemals irgend ein anderer Besitzer. Dieser letzte Besitzer ist immer der Exporteur, ein Auto aus erster Hand wird wenn, dann im originalen Auction Sheet vermerkt. Ebenfalls lackierte Teile...

Solche Autos kauft man direkt in Japan aus verlässlicher Quelle, dann fallen die ganzen Hütchenspieler auf dem Weg zum Kunden schon mal weg. Zu Stuart: Der Mann stammt aus Australien und kennt und nutzt das Wort NEIN, nicht selbstverständlich im asiatischen Raum. Wenn er meint, das Auto taugt nichts, dann bietet er auch nicht drauf, ist ganz witzig. Im Gegenzug bietet er auch schon mal etwas höher als das gesetzte Limit, falls er meint, dass dem Gegner die Lust vergeht. Wir kennen uns schon seit Jahren und handhaben das mittlerweile so: Ich nenne ihm mein Höchstgebot und meine Ausschlusskriterien, was mir alles an Mängeln egal ist, und überlasse es ihm dann, auf das Auto nach seiner Inspektion auch tatsächlich zu bieten (Zeitunterschied, zu den Auktionszeiten schlafe ich meist). Bei einem Auto kam es zu einem Verladeunfall nach der Versteigerung, bereits im Hafen. Ein Rangier-LKW ist an der Seite entlang geschrammt. Stuart hat sich um die komplette Organisation mit der Versicherung gekümmert und ist in finanzielle Vorleistung gegangen, indem er mir den geschätzten Schaden nicht berechnet und das Geld später von der Versicherung bekommen hat. Er hätte auch einfach gar nichts machen können. Hat er aber nicht.

Grüße

Andreas

Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Kurz OT:
Zur arabischen Erstauslieferung: die Autos entsprechen laut Daimler in allen Punkten Deutschem Auslieferungsstand mit Ausnahme der Typenschilder in arabische und englisch.
Die Vollabnahme beim TÜV Süd war mit dem Wisch von MB nicht anspruchsvoller als normaler Tüv alle zwei Jahre.


Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Oct 2013
Posts: 746
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 746
Likes: 53
Hallo,

es gibt den SA Code 828 für Wegfall Abgasreinigung, habe ich bislang nur bei (wenigen) Fahrzeugen aus VAE gesehen. Das ist nicht Standard, aber immerhin möglich gewesen. Und wenn man dann blind sowas kauft, ojemineh. Mit meinem Vorurteil Fahrzeugen aus der Region betreffend ziele ich auf den dortigen Umgang mit, ganz besonders älteren, Fahrzeugen ab. Zusätzlich SOLLEN sich bei solchen Überführungen schon mal Kilometerstände magisch verändern. Kurz: Das Risiko betrogen zu werden steigt m.M.n. mit jedem zusätzlichen Kontinent, auf dem ein Auto lief.

Gerade Gs sind momentan noch reichlich in J im Angebot, da kann man (noch) auswählen. Die R129 werden langsam knapp, die Zeit der Schnäppchen ist vorbei.

Grüße

Andreas

Joined: Aug 2002
Posts: 160
E
viermalvierer
Offline
viermalvierer
E
Joined: Aug 2002
Posts: 160
Original geschrieben von fishermans-end
Kurz OT:
Zur arabischen Erstauslieferung: die Autos entsprechen laut Daimler in allen Punkten Deutschem Auslieferungsstand mit Ausnahme der Typenschilder in arabische und englisch.
Die Vollabnahme beim TÜV Süd war mit dem Wisch von MB nicht anspruchsvoller als normaler Tüv alle zwei Jahre.

Hallo Alex,

bin jetzt Jahre nicht in diesem Forum gewesen. Habe bereits 20 Jahre Erfahrung mit G-Klassen, hatte auch schon einen G500L
aus Japan. Im Moment fahre ich einen G500L aus 2015 (Edition 35). Das ist aber kein richtiger G mehr wie ich mir das vorstelle.
Also habe ich mich wieder nach einem G500 aus Japan umgesehen. Habe gerade zugeschlagen. Ist ein G500 Fertigung 07/2000,
bestellt in Dubai. Erstzulassung 2001 in Japan.

Meine Frage ist folgende: Für die Zulassung benötige ich ja die Datenkarte. Bekommt man die nur beim Daimler? Irgendjemand
sagte mir die könnte man auch bei der Dekra oder so bekommen.

Danke für Deine Rückmeldung.

Viele Grüße
Ralf

Seite 8 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,986 Hertha`s Pinte
7,929,109 Pier 18
3,739,647 Auf`m Keller
3,661,817 Musik-Empfehlungen
2,703,802 Neue Kfz-Steuer
2,645,814 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Heinstein, 1 unsichtbar), 372 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5