Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Bernie Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322
grds. richtig.

die steckdosen gehen an die starterbatterie. das ganze worum es mir aber geht soll über die sog. verbraucherbatterie laufen. und ich möchte eben möglichst unabhängig von irgendwelchen steckern etc. sein. deswegen ja am liebsten externe batteriepole von der verbraucherbatterie und fertig.

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Alles klar.
Also ich würde nicht in so einem Ausschnit mit einer Polzange rumhantieren,dann lieber in die Natodose investieren.

Es gibt auch andere Steckverbindungen,für tragbare Seilwinden z.B.

Joined: May 2002
Posts: 1,322
Bernie Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322
äh, mal ne ernstgemeinte frage in dem zusammenhang: ich müsste mal die batterie ans ladegerät hängen. nu habe ich ja keinen bock den sitz auszubauen. kann ich denn das starthilfekabel in die döschen stecken und dann mit diesen klammern mit dem ladegerät verbinden? oder geht da unterwegs so viel saft verloren, daß nix mehr an der batterie ankommt?

thx

bernie

Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Ich hab so eine Nato_Starthilfesteckdose und eine Motorrad-Bordsteckdose vor den Fahrersitz montiert:
[Linked Image von rainer4x4.de]
Der Knochen schaltet die Windesteckdosen (vorne und hinten am Wagen) ab.
Die Motorradsteckdose benutze ich zum Laden, für den 12V Schlagschrauber usw....

Und natürlich das passsende Starhilfekabel zur Natodose:
[Linked Image von rainer4x4.de]
[Linked Image von rainer4x4.de]


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
Offline
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642
@Rainer : Wieviel qmm hat denn Dein Fremdstartkabel ? Auf dem Foto sieht das zumindest recht übersichtlich aus. Oder täuscht das ?

Gruß
Holger

Joined: Jun 2003
Posts: 127
Hauptmann
Offline
Hauptmann
Joined: Jun 2003
Posts: 127
Moin,
Natosteckdosen/-stecker sind bei "iebäy" richtig teuer (geworden) ahnlich wie bei den ALU-Sandblechen herrscht wohl Inflation. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Würde mich auch interessieren ob man über eine solche Dose eine Starterbatterie laden kann (Ladegerät). War eigentlich immer der Meinung das die Batterie beim Laden von den Verbrauchern, Lima,Regler abgeklemmt sein soll.

@Rainer, wo ist denn der Typ Steckdose/Stecker her? Hab ich noch nirgends sonst gesehen.

Gruß und guten Rutsch
Wolfgang


1998 Defender 110, 300TDi SW
Joined: May 2003
Posts: 81
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: May 2003
Posts: 81
Hallo

Ja, die Bezugsadressen und Preise würden mich auch interressieren. Habe die Tage schon das Internet durchforstet, aber außer der Bordsteckdose ( von BMW, soll angeblich 90A aushalten ) hab ich nix gefunden.

Wieviel halten denn die Dosen mit den gelben Deckeln aus...?


martin

Homepage

Def110, Angeln, Boote, Drachen & more
Joined: May 2002
Posts: 924
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 924
Hi,

Obacht, Rainer4x4b zeigt ein Foto von britschen "inter vehicle starting socket". Dieser ist "koaxial" aufgebaut. Bei der Bundeswehr usw. hingegen ist ein zweipoliger Stecker wie auf dem Foto im Gebrauch:

[Linked Image von i13.ebayimg.com]

Ein Freund von mit hat einfach zwei Steckdosen von Elektischen Schweissgeräten eingebaut und kann so einfach Starthilfe geben/empfangen ohne die Sitze mit Drehkonsolen usw. langwierig abschrauben zu müssen.

In meinem Verteidiger hat der Erstbesitzer, die Bundeswehr, auch so eine zweipolige Buchse eingebaut.

bye
Oli

Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
@Rainer :
Wieviel qmm hat denn Dein Fremdstartkabel ? Auf dem Foto sieht das zumindest recht übersichtlich aus. Oder täuscht das ?
Bei fünf Metern brauchts 50mm2. Erst dann fuzt das gut! Und darum hat meins diesen Querschnitt. Die Stromzangen sind für 600A.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
@Rainer, wo ist denn der Typ Steckdose/Stecker her? Hab ich noch nirgends sonst gesehen.
Landytreffen/Flohmarkt Aachen


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MarkusK
MarkusK
Südlichstes Südhessen
Posts: 433
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,142,158 Hertha`s Pinte
7,947,173 Pier 18
3,747,974 Auf`m Keller
3,676,005 Musik-Empfehlungen
2,711,409 Neue Kfz-Steuer
2,659,215 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (mane, 1 unsichtbar), 231 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
jenzz 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
discoholic, Fusel, holsche, MacBundy
Neueste Mitglieder
Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar, Harry_56
10,089 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,615
Posts675,952
Mitglieder10,089
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5