Es ist ein Weilchen her, aber ich bin nach wie vor dran an der Sache. Ist halt ein Hobby, da können andere Sachen schnell wichtiger werden.
Habe an dem Jeep noch die Achsen überholt und die komplette Elektronik erneuert + Innenausstattung.

Zum aktuellen Stand:
Motor dreht seidenweich hoch und Auto fährt bereits. Ausflug steht noch aus.
Ich habe nun doch einen Zukauf Ölkühler besorgt, da der original einfach nicht vernünftig verortet werden konnte und die Gewinde auch schon recht mitgenommen waren.
Jetzt kommen nur noch die Feinheiten!

Aktualisierung Ausgaben:
Ölkühler mit Leitungen 160€
Schläuche Kühlmittel 30€
Kühlerfrostschutz 50€
Gelenkbolzenschellen 20€
Original Auspuffanlage OM617A W123 220€
Edelstahlrohre 60mm V2A 30€
IQS Unterdruckverbinder und Leitungen 30€
Gummipuffer 15€
Gewindeadapter Kühlmittel 10€
Öldruckmesser und Anzeige 50€

615€ + 1690€ = 2305€

Offene Fragen:
- Bisher starte ich noch mit dem Zuganlasschalter, hat jemand einen Schaltplan zu dem Vorglührelais, wie ich den Motor evtl. auf Schlüsselstarten umbauen kann? Ein elektrischer Unterdruckschalter für das abstellen ist bereits eingebaut.


Original geschrieben von fdietsch
Ich hab meinen GD300 auf A umgebaut und eintragen lassen war bei weitem nicht so teuer glaub um die 100€ für den Dekra Mann und 20 für die Zulassung. Suche ich morgen mal raus.
Das wäre genial! Das würde den Kollegen vom TÜV und mir sicher helfen!
Im Anhang noch ein paar Bilder.

Attached Images
Motor eingebaut gesamt Fzg.jpg (87.99 KB, 45 Downloads)
Motor eingebaut mit Luftfilter.jpg (87.49 KB, 41 Downloads)
Motor eingebaut seitlich.jpg (96.15 KB, 38 Downloads)
Ölkühler.jpg (73.66 KB, 36 Downloads)
Downpipe selbstbau.jpg (78.71 KB, 40 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von CivilianJeep; 07/03/2018 13:53.

Jeep CJ7 ex. OM616. Umbauprojekt zu OM617A (617.952) bei ca. 70%