Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jan 2018
Posts: 11
Z
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Z
Joined: Jan 2018
Posts: 11
Wieder was gelernt an einem Sonntag morgen. Danke. Mir fällt aber noch was ein, wir sind viel in den Bergen unterwegs, lohnt das ein Retarder? Oder ist das nur unnüzes Gewicht?

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,772
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,772
Likes: 104
Hab ich doch gewuss, das Jürgen die passende Tabelle hat wink

Udo, du möchtest ein mittelgrosses WoMo auf Daily 4x4 aufbauen.

Du brauchst also einen Daily 4x4 55S???W. Das ist dann grundsätzlich das passende Fahrzeug, egal welche Zahl hinter dem S steht. Die verschiedenen Versionen sind in ihren Daten mehr oder weniger identisch, lediglich die Motoren, bei den E6ern noch das Getriebe haben gewechselt. Dies ist den Abgasgesetzen geschuldet und spielt für dein Projekt keine Rolle.

Kauf dir den, den du erwischen kannst!

Ob das nun Euro 6a oder d(temp) ist, ist für Reisefahrzeuge unerheblich. Das betrifft hauptsächlich den Handwerker der in Innenstädten mit einem Diesel unterwegs sein muss, auch wenn grad "dicke Luft herrscht". Reisende können dem weitgehend ausweichen. Zudem planst du sowieso längerfristig, und bei der aktuellen Abgas-Hysterie kann das schon übermorgen wieder anders sein...

Retarder gibt es nicht ab Werk, muss nachgerüstet werden und ist blödsinnig teuer, aufwändig, schwehr...


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Original geschrieben von Wildwux
Retarder gibt es nicht ab Werk, muss nachgerüstet werden und ist blödsinnig teuer, aufwändig, schwer...

Harry ist das Contra, ich die Pro-Seite.

.....aber auch waaahnsinnig praktisch um die zu schwache Betriebsbremse zu unterstützen.
Da wir hier ein Fahrzeug aufbauen, mit Radstandsverlängerung, Alkoven etc. wird sich das wohl eher am oberen Ende der Gewichtslimite bewegen.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, Finanziell wie vom Gewicht her dann würde ich das durchaus sehr gut Prüfen.
Mit einem Retarder fährt es sich komplett entspannt, weiss Jeder der das schonmal Nutzen durfte.

Gruss Ozy

PS; dass es Iveco immer noch nicht schafft den F1C im Daily mit Staudruckbremse auszustatten ist einfach nur noch Peinlich.
Verkaufen sie doch den Motor MIT Staudruckbremse an Mercedes die den dann in den Canter einbaut. Wieso nur, wieso....

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 11/03/2018 10:28.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nicht ohne meinen Roten.
Offline
Nicht ohne meinen Roten.
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Original geschrieben von Ozymandias
PS; dass es Iveco immer noch nicht schafft den F1C im Daily mit Staudruckbremse auszustatten ist einfach nur noch Peinlich.
Verkaufen sie doch den Motor MIT Staudruckbremse an Mercedes die den dann in den Canter einbaut. Wieso nur, wieso....


Hallo Ozy, istwoh den Controllern zu verdanken um Kosten zu sparen.

Tuck hat ja einen Retarder eingebaut, in Deutschland wohl eher nicht zu realiseren. Hätte es sonst gemacht, da echt sinvoll, da Nerven, Bremsen und Motor schonend...

Zuletzt bearbeitet von dfbalu; 11/03/2018 13:40.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Darf ich fragen weshalb das explizit in Deutschland nicht geht?
Ich hab das nur mal schnell quer gegoogelt und es scheint oft gemacht zu werden in der mittleren WoMo Gewichtsklasse von 3.5 - 7.5T
Tucks Bericht hab ich auch gefunden, Spannend gelöst.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nicht ohne meinen Roten.
Offline
Nicht ohne meinen Roten.
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nur bei Tucks Lösung bleibt die Bodenfreiheit akzeptabel. Die normalen WoMo Lösungen vermindern die Bodenfreiheit immens, was auf der Strasse ja unkritisch ist.
Für eine Lösung ähnlich wie bei Tuck ist der Aufwand fünfstellig und du mußt einen TÜV Mann finden, der mehr als schwer in dich und das Auto verliebt ist... love, sonst geht es dir bei den bürokratischen Hürden nur so .. idiot
Und dann hast du noch das Thema mit dem zusätzlichen Gewicht

Joined: Jul 2004
Posts: 5,772
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,772
Likes: 104
Original geschrieben von Ozymandias
Harry ist das Contra, ich die Pro-Seite.

Jein! Ich finde den Retarder/Intarder bei LKW und schweren Landmaschinen die perfekte Ergänzung zur Betriebsbremse. Aber das ist für mich Gerät mit deutlich über 7.5 To.

Beim LLKW bis 6 To. mit Schaltgetriebe muss runterschalten, wenn es sein muss in die Untersetzung, ausreichen. Es geht dann halt etwas langsamer, aber es ist ja auch ein kleiner LKW und kein PW.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2002
Posts: 2,639
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,639
Likes: 90
Du bekommst bei FPT den Motorstau genauso - da war irgendwer in Suzzara oder in Turin oberschlau und jetzt ist das so.. Könnte zum Getriebe ZF vs. Eigenbau auch was lustiges schreiben, bringt nur nix (außer jemanden bei ZF in Teufels Küche): Wir müssen mit dem Großkonzern leben.

Auf die Nebenabtriebe was draufbauen ist teuer, nicht ganz leichtgewichtig, aber wer's unbedingt will? TÜV halte ich für lösbar. Ich sehe bei dem Konzept zwei Haken:

a) das Ding wird ob der Größe (ohnehin) sauschwer, wäre mein Gegenargument gegen den Retarder
b) die Freigabe für die Radstandsverlängerung...hmmm... soll es nach Magen-Darm-Spiegelung des Umbauers unter diversen Auflagen schon gegeben haben, aber dem salznebeltestfesten Rahmen trau' ich alles mögliche zu, nur nicht die Eignung für die Verlängerung.

Alten 7,5to-LkW suchen (aus Gewichtsgründen)? Oder den entsprechenden Führerschein machen?

Grüsse
Peter

Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
aus den DAILY 4X4 RICHTLINIEN FÜR UMBAU UND AUSSTATTUNG (2007)

[Linked Image]





Attached Images
Bodybuilder.jpg (33.22 KB, 120 Downloads)

Gruß Juergen

Joined: Aug 2017
Posts: 73
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2017
Posts: 73
Oder wenn Länge dann diesen hier

Iveco Daily 55S15DW

Länge 6 420 mm

Gruss Dundee

[Linked Image]


Attached Images
1631_1493059665235.jpg (92.37 KB, 102 Downloads)
1631_25214872167361.jpg (82.05 KB, 34 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 12/03/2018 07:46. Grund: Bilder direkt verlinkt

Lebe mein Leben und habe Spass dabei.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 35
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,248,535 Hertha`s Pinte
7,980,770 Pier 18
3,764,056 Auf`m Keller
3,696,529 Musik-Empfehlungen
2,730,936 Neue Kfz-Steuer
2,683,741 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 224 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
Fee Morgana
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,489
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5