Original geschrieben von TiTaTest
Im Moment hab ich eine neue Alanko 441712 verbaut.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Hallo Ihr.

Neulich bei einer längeren Urlaubsfahrt trat ein neues Geräusch aus dem Motorraum auf. Am nächsten tag bei geöffneter Motorhaube lokalisierte ich es auf rechts oben. Wasserpumpe oder LiMa.
So fuhren wir noch fünf Tage und 1500km bis fast wieder nach hause. Sieben Kilometer vor der Haustüre beim Halt an der Tankstelle ging der Motor mit fürchterlichem Gequitsche aus apollo Die Lichtmaschine hatte sich gefressen. Bei einer rast vorher war noch alles so "unauffällig" wie die Tage zuvor. Leicht singend halt crazy
Landy ohne Riemen 50 Meter an den Hauptstraßenrand gefahren und eine "neue" LiMa von einem Teiledealer bestellt. Optisch identisch mit der Alanko. Diese baute ich am Straßenrand ein und sie tut nun ihren Dienst. LR-Nummern sollten passen für 300TDI.
Aber wie schon bei der Alanko damals ist in der unteren LiMa-Aufnahme ein Gewinde. Aber an der Gegenstelle im Motorblock auch. Deswegen mußte ich wie bei der Alanko und bei der Originalen das Loch aufbohren.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede im 300TDI Block, bzw bei der Befestigung?


Lager nur aufgelegt fürs Foto.
[Linked Image von up.picr.de]

und mit neuem Lager. Der Lagersitz war passend stramm. Nadellager hinten gut.

[Linked Image von up.picr.de]


Ciao Markus