Der kompetenteste Ansprechpartner zu dem Motor ist sicher der Forist Oelmotor.
Nur durch anheben des Ladedruckes steigt die Leistung kaum. Der Diesel läuft generell mit Luftüberschuss, also muss mehr Sprit dazu. Dazu kannst Du in Maßen an der ESP die Fördermenge hochdrehen. Wenn es mehr sein soll dann wirst Du igendwann grössere Düsen und grössere Pumpenelemente (oder umgekehrt). Wenn er dann ausreichend raucht kannst Du über LLK und höheren Druck weitermachen. Über stärkere Pleuel würde ich erst spät nachdenken. Du wirst andernorts nennenswerte Probleme bekommen lange ehe die Pleuel zu schwach werden. Das Limit werden thermische Probleme setzen. Auch wenn der Kühlkreislauf kühl bleibt wird soviel Wärme in der Vorkammer entstehen dass die einfach nicht mehr abgeführt werden kann. Stark vereinfacht gesagt. Man kann da sehr viel Kurzweile haben mit dem Motor, ich habe es angesichts der Teilepreise gaaaanz schnell bleibenlassen mich mit dem 603a auseinanderzusetzen. Bemühe mal Google und Youtube, die Schweden haben da heisse Sachen "Dieselmeken".
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm