Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 138 von 312 1 2 136 137 138 139 140 311 312
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
ja, hinten eine Art Scharnier (also nicht verschraubt) vorne die Federn. Das Problem ist der weiche Rahmen. Spanne ich ihn fester nieder, bringe ich ja Torsionskräfte in die Kabine.


wir schaffen das?
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Hätte ich jetzt nicht zuviel Bange vor, dein Hilfrahmen ist ja sehr gut ausgeführt.
Schau dir mal das Iveco System an.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
ich suche es gerade.
ich habe den Rahmen ja auch so gut es geht flächig auf dem Fz-Rahmen liegen ( Mein am Auto Rahmen ist nicht gerade, sondern macht über der HA einen Bogen.)

[Linked Image von up.picr.de]


wir schaffen das?
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Auf ganzer Länge habe ich 10mm-Kunststoffstreifen zwischen Fahrzeugrahmen (offenes C-Profil) und Kabinengrundrahmen (Rechteckrohr) damit nicht Stahl auf Stahl reibt bei so einem weichen Fz-Rahmen.
So machens die ja auch (siehe Nr.3):

[Linked Image von up.picr.de]

niedergehalten wird die Kabine vorne so wie bei denen auch unter Punkt 2:

[Linked Image von up.picr.de]


näheres finde ich in den Richtlinien auch nicht. kratz



wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Richtig, sie verwenden aber rund alle 60-80cm eine Verschraubung. Diese Seite hast du nicht Zitiert.
Die vorderste Flexibel (die Zweite eventuell) danach alle Starr bis zum Rahmenende.

Wie lange ist bei dir die Auflagefläche?
Aus dem Bauch raraus würde ich schätzen dass du 4 Stück brauchst pro Seite.
Hinter der Hinterachse starr, davor Flexibel, die Erste mit Federn, die Zweite mit Tellerfedern.
So würde es die Kraft auf den Rahmen schön verteilen.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Ich habe mir das auch bei den großen LKWs angeschaut. Die haben auch nur im vorderen Bereich die Federn. Manchmal auch ein Federnpaar und viel robuster, aber hier wirken ja auch ganz andere Kräfte.
Wenn ich die Federn auf die Länge verteile, ändert das ja nichts am grundsätzlichem Problem. Genauso könnte ich vorne einfach stärkere Federn einbauen. Bei meinem massivem Kabinengrundrahmen verbiegt sich da nichts, bei einem schwächeren Rahmen hätte ich die Last verteilt wie du es vorschlägst.

[Linked Image von up.picr.de]


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Nein die Kräfte sind die gleichen Analog auf die Maße des Aufbaues. Du musst den Hinten bis zur Hinterachse festsetzen. Dann hört das Schlagen auf.
Es macht keinen Sinn das Vorne weiter zu versteifen durch Stärkere Federn sonst hast du da einen Weakpoint.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
das schauen wir uns mal an beim Treffen!


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Ok 😊


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
bei meinem ist der Hilfsrahmen li/re vor und hinter der HA fest mit dem Fahrzeugrahmen verschraubt. Vorne wird der durch relativ kleine Federn auf den Fahrzeugrahmen gezogen. Da knallt der Hilfsrahmen nie auf den FahrzgRahmen.

Auch nicht, wenn sich der Koffer mal etwas im Gelände bewegt...



Kannst du dir ähnlich auch auf Bernhards Seite anschauen, lesen privat.albicker.org/iveco-womo/aufbau-lagerung.html


Gruß Juergen

Seite 138 von 312 1 2 136 137 138 139 140 311 312

Moderated by  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
joao
joao
Kirchberg an der Jagst
Posts: 342
Joined: October 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,247,626 Hertha`s Pinte
7,980,416 Pier 18
3,763,875 Auf`m Keller
3,696,237 Musik-Empfehlungen
2,730,433 Neue Kfz-Steuer
2,683,352 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (XT350TT), 149 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
maik300ge
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,483
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5