Hallo Gemeinde,
ich hab ein Problem beim Beschleunigen, der Motor nimmt nur unwillig einen schnell ausgeführten Beschleunigungswunsch an. Erst reagiert er nicht sofort, dann kommt nur verzögert was. Kickdown mag er gar nicht wie gewohnt bedienen. Bergauf endet dieser dann sogar mit Notlauf bis zum nächsten Neustart.

Historie der letzten drei Wochen :
Auf der Autobahn immer nach einer Zeit beim Beschleunigen : Notlauf ! Ausmachen - anmachen - läuft. Dann nach kurzer Zeit wieder das Gleiche.
Irgendwann ging dann auch die Motorwarnlampe an und blieb an beim Neustart.

Fehlerspeicher sagte : Kühlmitteltemperatursensor. Speicher gelöscht, Sensor getauscht, seitdem ist die Motorwarnleuchte auch nicht mehr angegangen ( Alter Sensor hat bei betriebswarmen Motor -8°C übermittelt)
Dann plötzlich Schaltverweigerung beim starken Beschleunigen. Vom 3ten in den 4ten schaltet das Getriebe (7 G Tronic 722.902) unter Vollast nicht mehr, es macht heftige Anstrengungen zu schalten, der Vorgang endet aber immer im alten Gang (!). Sowas hab ich noch nie gesehen oder gehört.
Wenn man dann schnell weniger Gas gibt, schaltet es aber weiter...

Also eben Getriebeölwechsel mit Filterwechsel und Spülung gemacht und bei der Probefahrt war dann Gott sei Dank alles wieder beim alten - seidenweiches Schalten - alles wie gewohnt.

Leider gibt es das Problem mit der Ausführung des Beschleunigungswunsches aber weiterhin . Am steilen Berg hinauf endete das eben wieder im Notlauf bis zum Neustart.

Morgen nochmal Speicher auslesen....

Ich hab irgendwie das Gefühl, der Turbo wird nicht richtig angesteuert - so ähnlich fühlt sich das an. Ich hab den Stellmotor am Turbo bei Motorbetriebstemperatur eben mal beim Vollgasgeben beobachtet, der bewegt sich nur minimal (war aber im Stand und ohne Last), ist das so normal ???? Wer weiss das ?

Da gibt es doch auch einen verantwortlichen Drucksensor für die Verstellung der Schaufeln durch den Stellmotor, oder ? Welcher ist das ? Oder sind das gar mehrere ?
Oder der Stellmotor selber ? Wie kann man den auf Funktion prüfen ?
Genau 10 Jahre sind um, sterben jetzt alle Sensoren nach und nach in der berechntetne Weise ?

Wär super, wenn jemand von euch eine Erfahrung oder einen Tip hätte....

Zuletzt bearbeitet von Datburki; 28/03/2018 22:55.

G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.