Ein bißchen ot, aber trotzdem passend, wie ich glaube:

Sind die diversen Spur-, Spurstangen- und Traggelenke eigentlich innen mit einer Feder versehen (um sie länger spielfrei zu halten) oder ist das völlig undenkbar?

Die Feder könnte (in meiner Vorstellung) rund um den Kugel-Einschraubbolzen gruppiert sein, und die Kugel gegen den "Boden" des Gelenks drücken. Die Belastung erfolgt ja (näherungsweise) im rechten Winkel dazu...

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt blush

Hintergrund: ich war heute beim "Pickerl" (Tüv, DoT, ...) und da hat der Mechanikus mit einer großen Rohrzange (grrrrrr) gegen diese (falls vorhanden) Feder gedrückt, und da hat sich natürlich* Spiel gezeigt...

Verunsicherter Landgurker

*wenn eine Feder drin ist. Wenn nicht, ists halt wirklich ausgeschlagen (nochmals grrrrr)!
W


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]