Hi
Harry, danke, war mir nicht ganz sicher was die Flanschlänge bedeutet. Sehr hilfreich auch der Praxistipp mit dem Gitter, käme also mindestens auf einen Versuch an.
Matti, du hast recht, noch nicht explizit probiert, aber davor gestanden und gemessen (2,68 m, und der Iveco ist 2,7m, Angabe mindestens mit "landwirtschaftlicher Toleranz"). Es ist halt so: selbst wenn es auf den mm genau reicht, dann ist da ein Risiko, dass es mal nicht reicht wenn sich der Beladungszustand, Einfahrtswinkel oder Luftdruck ändert. Und dann fährt man womöglich mit Schwung rein, weil man nicht drandenkt, und es ratscht ordentlich. Außerdem spiele ich schon lange mit dem Gedanken an eine Luke, die als Ausstieg aufs Dach nutzbar ist (nicht, dass ich sie jemals konkret gebraucht hätte, aber du weißt ja sicher wie das ist). Auch für einen möglichen Containertransport in ferner Zukunft wären ein paar cm weniger sicher hilfreich. Und jetzt gibt es plötzlich einen echten Grund, das Geld in die Hand zu nehmen

Aber realistisch betrachtet wird die nächste Zeit eh hektisch (Umzug, Arbeitswechsel, Nachwuchs), da werden vermutlich andere Dinge vorgehen, so dass ich nochmal nachmessen kann.
Carport ändern ist leider keine Option, weder nach unten noch nach oben. Der wird gerade erst fertiggestellt (und ja, der Vermieter weiß, dass ich 2,7 m brauche!).
Die Beulen sind leider noch da, ich hab sie nur sehr grob von innen rausgedrückt und drüberlackiert, als Dauerprovisorium. Beulenfrei ist was für Spießer

Edit: Und wie hat der Jürgen wohl das Bild gedreht (Danke!)? Aber doch hoffentlich nicht runtergeladen, gedreht und wieder hochgeladen?
Grüße
Raphael