Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 26,404
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,404
Likes: 140
Du hast nicht geschrieben, daß es billiger werden soll. Du wolltest nur eine kleinere Menge wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
Moin Männers,

ich habe einen Lieferanten aufgetan, der kann 4ml liefern - allerdings will der 12 EUR inkl. Versand.


Einfach G.
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Hallo Thomas,

wie wär es denn hiermit ?

Die Schiebedächer sind ja quasi identisch :

mb124.de/gallery/d/168786-4/Hubwinkel+erneuern.pdf

(...man achte auf den schlauen Trick am Anfang des PDF mit dem säurefreien Gemisch aus dem Öl und dem Fett ! )

und hier noch :

http://archiv.mb124.de/index.php?title=Reparaturtips_Schiebedach




G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
OP Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von magnum
Das Schiebedach wird durch eine Seilfeder auf und zu gemacht. diese läuft von oben in den SD-Motor. Das ist in der Regel nicht das Problem, sondern dort, wo die Seilfeder wieder aus dem Motor rausläuft. Das steife Ding muß ja irgendwo hingeführt werden. Dies geschieht durch einen steifen Kunststoffschlauch in dem die Seilfeder läuft. Der geht sehr gerne ab vom Motorgehäuse. Der Schlauch hat eine Endhülse mit Kragen, die wieder in die Aussparung am Motorgehäude eingeklickt werden muß. Vorher den Schlauch schön fetten und so verlegen, dass sich die Seilfeder möglichst ohne engere Kurven in dem Schlauch bewegen kann (in den linken Kotflügel laufen lassen).
Das war es bei mir zumindest mindestens 2 Mal. Äußert sich oft an einem Rattern oder Schlagen, weil die Seilfeder hinter der Verkleidung irgendwo hinschrammelt.

Perfekt Alex ! Ein herzliches Dankeschön für diese Beschreibung ! Genau so war es. 5 Minuten und das Dach läuft wieder perfekt.
Grüsse
Thomas

PS Danke natürlich auch für alle anderen Hinweise. Es steht halt doch nicht alles im WIS.

Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 06/04/2018 14:47.

Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Mercedeh
Mercedeh
Bayern, MUC
Posts: 143
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,833,910 Hertha`s Pinte
7,466,653 Pier 18
3,526,295 Auf`m Keller
3,382,290 Musik-Empfehlungen
2,537,589 Neue Kfz-Steuer
2,368,036 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Iveco Rob, Klaus1988, user108), 327 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,266
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,102
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5