Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
OP Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109


Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Apr 2010
Posts: 149
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2010
Posts: 149
Hallo Jürgen,

danke für die (wie immer) schnelle Antwort.

Den link kenne ich. Das Problem ist die Teilenummer des Bremskraftverstärkers selber. Mit der Teilenummer aus dem link finde ich immer nur Hauptbremszylinder ohne BKV.

Ob Du dazu vielleicht noch ein paar Informationen hättest?

Danke und Gruß

Rainer

Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
OP Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
das mit den ET Nummern ist hier ein Graus, bei IVECO steht die Nummer für BKV mit HBZ als Baugruppe (Assy). Die Teile gibt es bei IVECO ja nicht einzeln.

Im Zubehör werden unter den ET Nummern oft die Hauptbremszylinder ausgewiesen und das wird es da wohl auch sein.
Man (ich) findet zu den BKV`s von Bendix (Benditalia) im Netz nix gescheites, auch nicht bei den heutigen Seiten von Bendix. Da sind im Laufe der letzten > 20 Jahre x-mal Firmen in anderen aufgegangen .... sorry mehr habe ich da zZ nicht.


Gruß Juergen

Joined: Apr 2010
Posts: 149
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2010
Posts: 149
Hallo Jürgen,

ich will nicht nerven!

Auf einem der eingefügten Bilder ist der BKV zu sehen und da klebt ein Etikett drauf - mit Strichcode und (eventueller) Teilenummer.

Hast Du die Möglichkeit, davon ein Bild zu machen oder vom stolzen Besitzer machen zu lassen? Das wäre einfach toll und sicher des Rätsels Lösung.

Aber alles bitte nur, wenn nicht zu viel Aufwand damit verbunden ist! Ansonsten gebe ich mich gerne geschlagen und versuche, auf anderem Wege etwas zu finden.

Danke und Gruß

Rainer

Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Nachtrag zu den VM90-Quellen in Italien: Der Zustand variiert natürlich gewaltig, und es gibt auch "Restaurateure", die Instandsetzung mit 3 kg Farbe definieren.. nichts für Unkundige, das wird sonst schnell zur Sparbüchse (inkl. den klassischen Standschäden an wenig bewegten Militärfahrzeugen)

Grüsse
Peter

Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
OP Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Hallo Rainer,

du nervst nicht, das interessiert mich ja auch. Aber ich habe keinen Zugriff auf das Fahrzeug, steht in Italien.

Die Kombi aus BKV & HBZ beim WM 40.10 und 40.12 mit der großen Bremse vorne hat aktuell die ET 60188878 (alte ET 99432352)*


* lt ICC & IVECO Power mit Fahrgestellnummer des obigen 1998er WM

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 19/11/2018 17:12. Grund: ergänzt

Gruß Juergen

Joined: Sep 2018
Posts: 432
Likes: 12
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Sep 2018
Posts: 432
Likes: 12
Original geschrieben von PeterM
... Dafür sollten schön langsam die echten Euro III CR-Versionen auftauchen

Grüsse
Peter

Was genau sind das für Fahrzeuge?
Euro III CR-Version sagt mir nichts ?

Grüsse,
Grischa

Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
OP Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
das sind die ab 1999 im Daily 3 verbauten CommonRail Motoren mit E3, die dann auch im WM 4012 etc verbaut waren.


Gruß Juergen

Joined: Jan 2007
Posts: 223
Likes: 3
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 223
Likes: 3
Das ist der BKV vom 59.12

falls jemand auf die stärkere (Innenbelüftete) Bremsanlage umbauen möchte:

Hauptbremszylinder 59.12 (99463713)
Bremskraftverstärker 59.12 (99434065)
Bremssattel links 59.12 (99465472)
Bremssattelrechts59.12 (99465473)
Bremsscheiben (schau ich mal bei Gelegenheit nach)

Die Anpassungen am Pedalblock sind für Bastler leicht schaffbar

Ich habs verbaut und bin SEHR zufrieden damit.

Zuletzt bearbeitet von Gunnar; 19/11/2018 16:49.
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
OP Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Hallo Gunnar

Original geschrieben von Gunnar
Das ist der BKV vom 59.12

falls jemand auf die stärkere (Innenbelüftete) Bremsanlage umbauen möchte:

Hauptbremszylinder 59.12 (99463713)
Bremskraftverstärker 59.12 (99434065)
...

die 99463713 (Hauptbremszylinder ?) ist lt IVECO ICC & IVECO-Power die Kombi von HBZ & BKV vom 59.12(96)
die 99434065 (Bremskraftverstärker ?) ist unbekannt im ICC & IVECO-Power
die 99465472 (Bremssattel links) passen beim 40.10 bis 40.15 und 59.12(96) dto. rechts

der Bremsscheibensatz hat die 1906300, passt beim 40.10/12/13/15


Gruß Juergen

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Zumse
Zumse
MZ
Posts: 1,545
Joined: November 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,757,083 Hertha`s Pinte
7,444,804 Pier 18
3,515,594 Auf`m Keller
3,366,000 Musik-Empfehlungen
2,529,917 Neue Kfz-Steuer
2,349,640 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Gsemmel), 503 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,955
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5