Der Versand von 1MB kann je nach Verbindung schon bis zu 3 oder 4 Minuten dauern. 3x20=60, also eine Stunde... die Geduld müßtest Du aufbringen, danach sollte der Postausgangsordner leer sein.

Normalerweise ist der Postausgang mengenmäßig nicht begrenzt, wohl aber der "gegenüberliegende" Posteingang.
Wie Till schon geschrieben hat, liegt das Problem da eher bei Outlook, das sich bei so großen Brocken gern aufhängt.

Problemlösung: Du öffnest im Menü "Extras" die "Konten", suchst das Konto, mit dem Du die mail versendest => Button Eigenschaften => Reiter "Erweitert", dort findest Du unter "Senden" eine Einstellmöglichkeit "Nachrichten größer als ....KB aufteilen". Die hakst Du an und trägst unter ...KB den Wert 5000 ein. Mit OK bestätigen, evtl. mußt Du Outlook neu starten, damit die Änderung wirksam wird.
Damit wird jede größere mail in 5MB-Happen aufgeteilt und beim Empfänger automatisch wieder zusammengesetzt (sofern er auch Outlook benützt). Mit 5MB-mails dürfte kein Posteingangsserver Probleme haben. Funktioniert meistens, manchmal aber auch nicht.

Zuvor solltest Du aber den Empfänger fragen, ob sein Posteingang überhaupt 20MB insgesamt zuläßt (chello z.B. war bis vor kurzem auf 10MB begrenzt).

Vielleicht hilft's.
Wenn nicht - brenn das Zeugs auf CD und schick's mit der Schneckenpost.

LG
peko